Aktuelle Top-Themen (1/2023)
-
Achtung, Aldehyde!
"Wir wollen doch, dass es wirkt!" Mit diesem Gedanken setzen Betriebe oftmals aldehydhaltige Mittel für die Reinigung und Desinfektion ein. Sie sind jedoch gesundheitlich bedenklich – und in...
-
BGW test prüft Krankenhausbetten
Das Bett zählt zu den wichtigsten Hilfsmitteln im Krankenhaus. Eine ungünstige Gestaltung stört den gesamten Pflegealltag. Die BGW hat nun untersucht, wie anwendungsfreundlich...
-
Gewusst wann: Pflichtenübertragung
Für die Prävention am Arbeitsplatz ist grundsätzlich der Unternehmer oder die Unternehmerin zuständig. Doch es ist möglich, Pflichten auf Führungskräfte zu übertragen. Dabei sind allerdings...
Aktuelle Ausgabe - komplettes Heft
Sie haben die Wahl: Print oder online?

Erhalten Sie viermal jährlich eine Zeitschrift im Print-Abo oder lassen Sie sich per Newsletter über die neue Online-Ausgabe informieren!
Letzte Ausgaben online ansehen:
Barrierefreie PDFs und E-Journals zum Durchblättern: Zum Heftarchiv
Interviews, gute Praxis und vieles mehr
Im Fokus
Auch interessant: Zeitschrift "Arbeit & Gesundheit"
Artikel nach Rubriken
Alle Artikel
-
Ein Leben lang in der Pflege
Im Pflegeberuf älter werden: Das geht durchaus. Beschäftigte profitieren auch von ihrer Erfahrung und können gute Tipps an Einrichtungen oder Neulinge im Beruf geben. Mehr als ein Drittel der...
-
Einsatz für die Versicherten
Die Dezember-Sitzung der BGW-Vertreterversammlung stand ganz unter dem Eindruck des Covid-19-Versicherungsgeschehens. Wie wirkt sich die extrem hohe Zahl der Fälle auf die Bearbeitung und den...
-
Gewusst wann: Pflichtenübertragung
Für die Prävention am Arbeitsplatz ist grundsätzlich der Unternehmer oder die Unternehmerin zuständig. Doch es ist möglich, Pflichten auf Führungskräfte zu übertragen. Dabei sind allerdings...
-
BGW test prüft Krankenhausbetten
Das Bett zählt zu den wichtigsten Hilfsmitteln im Krankenhaus. Eine ungünstige Gestaltung stört den gesamten Pflegealltag. Die BGW hat nun untersucht, wie anwendungsfreundlich...
-
Achtung, Aldehyde!
"Wir wollen doch, dass es wirkt!" Mit diesem Gedanken setzen Betriebe oftmals aldehydhaltige Mittel für die Reinigung und Desinfektion ein. Sie sind jedoch gesundheitlich bedenklich – und in...
-
Empfehlung von Hilfsmitteln durch Pflegefachkräfte möglich
Um Pflegebedürftige zügig mit Hilfsmitteln zu versorgen, wurden zum 1. Januar 2022 neue Richtlinien des Spitzenverbands der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) in Kraft gesetzt. Sie...
-
Auf dem Weg zum "starken Unternehmen"
Im Alltag von kleinen wie großen Betrieben gibt es viele Herausforderungen. Wie bekommt man sie in den Griff? Ein Tipp der BGW lautet: den Arbeitsschutz als Chance nutzen. Gerade kleine...
-
Unterweisungen für Menschen mit kognitiver Beeinträchtigung
Wer eine kognitive Beeinträchtigung hat, lernt oft weniger abstrakt und rational, sondern eher praktisch, haptisch und visuell. Was heißt das für die Unterweisung? Ein neuer Workshop im...
-
UV-Meldeverfahren erstmals mit neuer Unternehmensnummer
Anfang Oktober haben Mitgliedsbetriebe der BGW ein Schreiben mit ihrer neuen Unternehmensnummer erhalten. Beim Stammdatenabruf für den digitalen Lohnnachweis zum Meldejahr 2023 kommt sie in den...