
BGW magazin Online-Ausgabe und Zeitschriften-Abo
Vierteljährlich erscheint die Zeitschrift der BGW für versicherte Unternehmen und Beschäftigte. Sie bietet aktuelle Informationen, Tipps und Praxisbeispiele zum sicheren und gesunden Arbeiten sowie zum Versicherungsschutz. Ein Online-Magazin mit ausgewählten Beiträgen ergänzt das Angebot.
Online-Magazin
-
Was Sifas brauchen
250 Fachkräfte für Arbeitssicherheit haben der BGW in einer Befragung berichtet, welchen Herausforderungen sie sich bei ihrer Tätigkeit stellen müssen. Viele wünschen sich Unterstützung. Die...
-
Sicher im Straßenverkehr
Für Mobilitätstrainings der Beschäftigten können BGW-Mitgliedsbetriebe einen Kostenzuschuss erhalten. Inzwischen werden dabei nicht nur Trainings mit dem Pkw unterstützt. Das Angebot wurde auf...
-
Gut zu wissen: D-Arzt und D-Ärztin
Wer einen Arbeits- oder Wegeunfall hatte, muss zum "Durchgangsarzt" oder zur "Durchgangsärztin", kurz D-Arzt/-Ärztin. Diese Profis mit Schwerpunkt Unfallchirurgie stellen sicher, dass bei Bedarf...
-
Corona-Pandemie: Wie Betriebe weiter Schutz gewährleisten
Seit Ende Mai sind zentrale Regelwerke außer Kraft, die rund zwei Jahre lang den Arbeitsschutz in Corona-Zeiten prägten. Nun kommt es noch stärker als bisher auf die Betriebe an: Sie müssen auch...
-
430-mal Krätze
430-mal Krätze (Skabies) verzeichnete die BGW 2021 unter den Verdachtsanzeigen auf eine Berufskrankheit (meldepflichtige Fälle). Es handelte sich damit um die am häufigsten gemeldete...
-
Unterwegs im Auftrag der BGW
Ein Schreiben der BGW kündigt den Besuch einer Aufsichtsperson an. Warum das kein Grund zur Panik ist, erzählt Ruth Giersch im Interview. Sie stellt die Abläufe einer Betriebsbesichtigung vor.
-
Arbeitsschutz als Managementaufgabe
Eine Rehaklinik für Kinder und Jugendliche geht voran: Die KJF Fachklinik Prinzregent Luitpold hat ein Arbeitsschutzmanagementsystem eingeführt und nach BGW AMS begutachten lassen. Jetzt...
-
Wenn der Fluchtweg zur Hürde wird
Wir alle sollten uns im Notfall zügig in Sicherheit bringen können. In mehrstöckigen Bürogebäuden ist das eine Herausforderung – vor allem für Personen mit Beeinträchtigung. Fluchtwege müssen...
-
Hilfe für Post-Covid-Betroffene
Für einige Erkrankte ist Covid-19 auch nach Wochen oder gar Monaten noch nicht vorbei. Sie erhalten von der BGW bestmögliche Unterstützung.