
Seminare
Passendes Angebot finden und online anmelden!
Nutzen Sie die Seminarsuche, um per Seminarkürzel oder Suchbegriff das passende Seminar zu finden! Hier erkennen Sie auch, welche Termine frei sind.
Oder wählen Sie das richtige Angebot aus unserem Seminarverzeichnis aus!
BGW-Seminare: Hochwertig und mit hohem Praxisbezug
Die BGW bietet rund 1.200 Seminare, Weiter- und Fortbildungsangebote an, die ein breites Spektrum für unterschiedliche Branchen abdecken. So sind Sie für eine gesundheitsfördernde Gestaltung Ihres Arbeitsplatzes bestens gerüstet.
In unseren Seminaren bestärken wir die Teilnehmenden für gesunde Arbeitsbedingungen zu sorgen. Durch Aus- und Weiterbildung lernen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter eigeninitiativ und selbstverantwortlich Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz in ihrem Handlungsradius umzusetzen.
Die Seminare finden bundesweit in verschiedenen Schulungsstätten statt – kostenfrei für Unternehmen die bei der BGW versichert sind.
Unsere Seminare richten sich an folgende Zielgruppen
Zielgruppen für die BGW-Seminare
Diese haben eine leitende Funktion und für ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter die Personalverantwortung. Hierzu zählen Mitglieder der Geschäftsführung, Unternehmerinnen und Unternehmer sowie Abteilungsleitungen aus den Mitgliedsbetrieben der BGW. Pflegedienst-, Einrichtungs- und Stationsleitungen fallen ebenfalls in diese Zielgruppe.
Gruppenleitungen, die als Anleiterin bzw. Anleiter oder Betreuerin bzw. Betreuer in Werkstätten für Menschen mit Behinderungen (WfbM) arbeiten, gehören nicht zur Zielgruppe der Führungskräfte.
Diese unterstützen nach § 22 SGB VII Unternehmerinnen und Unternehmer bei der Durchführung von Maßnahmen für Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit. Hinweis: Sicherheitsbeauftragte sollen keine Führungskräfte sein.
Diese unterstützen nach § 6 Arbeitssicherheitsgesetz Unternehmerinnen und Unternehmer bei der Durchführung von Maßnahmen Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz.
Diese unterstützen nach § 3 Arbeitssicherheitsgesetz Unternehmerinnen und Unternehmer bei der Durchführung von Maßnahmen Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz.
Hierzu zählen gewählte Mitglieder aus Mitarbeitervertretung, Personalrat und Betriebsrat. Für diese Zielgruppe sind auch Seminare für Personen mit besonderen Aufgaben für Arbeitssicherheit und Gesundheit interessant.
Friseurinnen und Friseure - vom Azubi bis zum Profi - finden in unseren Seminaren im BGW studio78 in Bochum Know-how und Inspiration für Erfolg und Gesundheit im Salon.
Tipp: Nutzen Sie unsere Seminarsuche! Dort können Sie nach Zielgruppen sortieren.
Alle wichtigen Informationen zur Anmeldung
Informationen zur Anmeldung
Sie können sich online zu einem Seminar anmelden. Sie können sich auch vorab über freie Seminartermine informieren. Telefonische Anmeldungen sind nicht möglich.
Sobald Ihre Anmeldung von uns bearbeitet wurde, erhalten Sie eine Reservierungsbestätigung oder eine Absage. Die endgültige Seminareinladung ist circa vier Wochen vor Seminarbeginn bei Ihnen. Um die Buchung Ihres Hotelzimmers kümmern wir uns.
Wer in einem Unternehmen arbeitet, das bei der BGW versichert ist, kann an unseren Seminaren teilnehmen. Andere Interessentinnen und Interessenten können sich unter bestimmten Voraussetzungen über die für sie zuständigen gesetzlichen Unfallversicherungsträger anmelden - erkundigen Sie sich dort.
Falls Sie Ihre Kenntnisse nach einiger Zeit auffrischen und ein Seminar ein zweites Mal besuchen möchten: Sie können alle Seminare vier Jahre nach Ihrer ersten Teilnahme wiederholen, die Grundseminare für Sicherheitsbeauftragte sowie Seminare für Führungskräfte allerdings erst nach sechs Jahren. Für die Teilnahme müssen Sie keinen Urlaub oder Bildungsurlaub nehmen. Ihre Unternehmensleitung muss Sie dafür freistellen.
Jedes Seminar ist genau beschrieben. Bitte überlegen Sie bei der Auswahl genau, ob die Inhalte Ihren Anforderungen entsprechen. Bitte prüfen Sie auch, ob Sie zu der Zielgruppe gehören und die Teilnahmevoraussetzungen erfüllen. Je ähnlicher die Erwartungen und der berufliche Kenntnisstand einer Gruppe von Teilnehmenden sind, umso erfolgreicher verläuft ein Seminar für alle.
Bitte wählen Sie für Ihren Seminartermin eine Schulungsstätte aus, die im gleichen Bereich liegt wie das Unternehmen, für das Sie tätig sind. Wir lassen pro Seminartermin maximal zwei Teilnehmende aus ein und demselben Unternehmen zu.
Unsere Schulungsstätten sind in die Bereiche Nord, Ost, Süd und West aufgeteilt. Wählen Sie einen Seminartermin an der Schulungsstätte innerhalb Ihres Bereichs aus, die Ihrer Betriebsstätte am nächsten liegt. Ein Beispiel: Sie arbeiten in Kiel. Also ist Ihr Seminarort Hamburg.
Erfahren Sie mehr über unsere Schulungsstätten.
Aufgepasst: Einige Seminare finden nicht an allen Standorten statt. Dann gilt diese Regelung nicht und Sie können sich aus dem ganzen Bundesgebiet für diese Seminare anmelden.
Wenn Sie über die BGW versichert sind, übernimmt die BGW alle Seminarkosten – inklusive Fahrtkostenpauschale, Unterbringungs- und Verpflegungskosten. Bei allen anderen Interessenten und Interessentinnen benötigen wir eine Kostenübernahmeerklärung der zuständigen Unfallversicherungsträgerin. Die Kosten für den Verdienstausfall werden von der BGW nicht getragen.
Damit die BGW Ihnen die Reisekosten erstatten kann, erhalten Sie zu Seminarbeginn von Ihren Dozentinnen und Dozenten ein Formular. Bitte füllen Sie es aus und geben Sie es bis zum Ende des Seminars wieder bei ihnen ab.
Wenn Sie sich zu einem Seminar bereits angemeldet haben, jedoch nicht daran teilnehmen können, benötigen wir Ihre umgehende schriftliche Absage (Post, Fax, E-Mail). Sie erhalten von uns eine schriftliche Bestätigung Ihrer Stornierung. Bis elf Werktage (Montag bis Samstag) vor Seminarbeginn ist diese schriftliche Stornierung kostenfrei. Dann haben wir ausreichend Gelegenheit, Ihren Platz an eine Interessentin oder einen Interessenten von der Warteliste zu vergeben.
Bei Stornierungen, die ab zehn Werktagen vor Seminarbeginn bei uns gemeldet werden, erheben wir unabhängig von der Seminardauer und dem Absagegrund eine Gebühr von 150 Euro. Die Kosten von gebuchten aber nicht in Anspruch genommenen Übernachtungen sowie einer nicht stornierten Vorabendanreise werden Ihnen ebenfalls in Rechnung gestellt. Die Gebühr entfällt, wenn Sie eine Ersatzperson (bitte unbedingt Name, Tätigkeit und Übernachtungswunsch angeben) schriftlich benennen, die über die notwendigen Teilnahmevoraussetzungen für das Seminar verfügt.
Grundlage einer erfolgreichen Präventionsarbeit sind für uns hochwertige Seminare mit Praxisbezug. Deshalb erfüllen alle unsere Seminare folgende Qualitätsstandards:
- Sie sind auf Grundlage von neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen entwickelt.
- Sie richten sich an den Anforderungen der Teilnehmenden aus.
- Sie werden von Dozentinnen und Dozenten im Teamteaching-Modell geleitet, die fachlich und methodisch auf dem neuesten Stand sind und wissen, was man in der Praxis braucht.
- Sie vermitteln aktuelle, praxisnahe und rechtssichere Informationen.
- Sie fördern Teamgeist, Verantwortung und Kreativität.
- Sie motivieren, das Erlernte anschließend am Arbeitsplatz umzusetzen.
- Sie finden in Schulungsstätten mit moderner Veranstaltungstechnik und hohem Freizeitwert statt.
Ihre Seminarart ist bereits ausgebucht? Bitte teilen Sie uns über das Kontaktformular mit, für welches Seminar Sie sich einen Platz auf der Warteliste für das laufende Seminarjahr wünschen.
Sie haben eine Frage? Rufen Sie an oder schreiben Sie uns!
Kontakt: BGW Akademien
-
BGW Akademie Hamburg
+49 40 20207-2890 Zum Kontaktformular
Postfach 76 02 24
22052 Hamburg -
BGW Akademie Dresden
+49 351 28889-6110 Zum Kontaktformular
Postfach 80 01 66
01101 Dresden
Bitte beachten Sie, dass Stornierungen, Übernachtungswünsche sowie Nachmeldungen bzw. Änderungen von Teilnehmenden unbedingt schriftlich in den Akademien eingehen müssen!
Haben Sie ein technisches Problem, zum Beispiel bei der Online-Anmeldung oder der Registrierung? Wir helfen Ihnen gern. Rufen Sie an unter Telefon +49 40 20207-1766 oder schreiben Sie uns.
Um automatisch per E-Mail benachrichtigt zu werden, sobald das neue Seminarprogramm vorliegt, registrieren Sie sich für den Info-Service.
Weitere Angebote