Unterstützung für Helfende: Versicherungsschutz, psychische Gesundheit, Hygiene, Brandschutz und mehr.
Am 21. April wurden die Beitragsbescheide für das Jahr 2022 versandt. Die Beiträge bleiben weitgehend stabil.
Vom 8. bis 12. Mai gastierte bei der BGW in Hamburg eine interaktive Ausstellung zum Thema Inklusion.
Bei den Special Olympics World Games können Einrichtungen der Behindertenhilfe den BGW-Kletterturm ausprobieren.
Der Countdown für die Weltspiele im Juni 2023 läuft: Wir begleiten Sportlerinnen bei den Vorbereitungen für Berlin.
Alina Frese und Laura Hinz haben Förderpreise für ihre Abschlussarbeiten im dualen Bachelor-Studium Sozialversicherung bei der BGW erhalten.
Bis 31.10.2023 können sich Institutionen bewerben, die sich besonders für die Gesundheit ihrer Beschäftigten einsetzen.
Bei der BGW sind die Voraussetzungen für Friedenswahlen erfüllt. Das vorläufige Wahlergebnis steht jetzt fest.
Einsätze in Krisengebieten können sehr belastend sein. Die BGW unterstützt mit telefonisch-psychologischer Beratung.
Bei nicht bestimmungsgemäßer Nutzung von mobilen Gasheizöfen besteht Brand-, Explosions- und Erstickungsgefahr.
Unternehmen lassen derzeit vermehrt Ersthelfende aus- oder fortbilden. Was ist für die Kostenübernahme zu beachten?
Viele Verdachtsfälle im Unternehmen? Nutzen Sie unsere optimierte Sammelmeldung.
Das „Sichere Krankenhaus“ bietet umfangreiche Infos zur Sicherheit und Gesundheit in Krankenhäusern.
Neues Video: Die Angebote der BGW, um beruflich bedingten Rückenbeschwerden frühzeitig beizukommen.
Etablieren Sie ergonomisches Arbeiten im Betrieb mithilfe des kombinierten Beratungs- und Qualifizierungskonzepts.
Was Betriebe beim Transport und der Lagerung von Pellets beachten müssen.
Jetzt flexibel im BGW-Lernportal für alle Branchen verfügbar!
Das St. Josephshaus qualifiziert Beschäftigte in Deeskalationstrainings – gefördert von der BGW.
Wie geht es den Beschäftigten in der Pflegebranche? Der neue Index zum Branchenmonitoring zeigt Entwicklungen.
Mitgliedsbetriebe der BGW erhalten im Oktober Post: Die Unternehmensnummer löst die Kunden-/Mitgliedsnummer ab.
Nachrüstungen und Neubeschaffungen können von der BGW gefördert werden!
Für Biozide mit besonders kritischen Eigenschaften enthält die Gefahrstoffverordnung jetzt neue Regelungen.
Neues Selbstlernangebot für Helfende in der Geflüchtetenhilfe: Stress erkennen, Stress bewältigen.
Wie Arbeiten zu Hause gut gelingt und was Beschäftigte sowie Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber dabei beachten sollten.
Für Sie ausgewählt: die wichtigsten Medien für gesunde und sichere Arbeit.
Diese Grundsätze bilden die Grundlage unserer Unternehmenskultur und bieten Orientierung für unser Handeln.
Seit November 2021 gelten neue Anforderungen an Verbandkästen.
Kommen Sie zur BGW und engagieren Sie sich für Gesundheit im Berufsleben.
Online-Angebote für Sicherheit und Gesundheit im Betrieb - jederzeit verfügbar