
Die Unternehmensnummer
Betriebe benötigen zwingend ihre Unternehmensnummer bei der BGW, um beispielsweise UV-Jahresmeldungen oder Lohnnachweise digital zu übermitteln und um bei der Bundesagentur für Arbeit die Betriebsnummer zu beantragen.
Die Unternehmensnummer hat vor einiger Zeit die bisherigen Kunden- beziehungsweise Mitgliedsnummer abgelöst.
Ich habe noch keine Unternehmensnummer. Wie erhalte ich schnellstmöglich die Unternehmensnummer für mein Unternehmen?
Sofern Ihr Unternehmen noch nicht bei der BGW angemeldet ist, können Sie die Anmeldung online vornehmen. Bitte beachten Sie, dass die Vergabe der Unternehmensnummer nicht automatisiert erfolgen kann und immer eine interne Prüfung nötig ist, die einige Tage in Anspruch nimmt. Aus datenschutzrechtlichen Gründen können wir weder die Unternehmensnummer noch weitere Daten, zum Beispiel die PIN oder einen Freischaltcode, am Telefon oder per E-Mail weitergeben. Die Mitteilung der Unternehmensnummer erfolgt auch nicht an Dritte, zum Beispiel die Steuerberatung. Auch eine Steuerberatungsvollmacht reicht dafür nicht aus.
Bitte beachten Sie:
Sie erhalten die Unternehmensnummer und die Aufnahmeunterlagen auf dem Postweg an die Betriebsanschrift. Rechnen Sie deshalb mit etwa einer Woche für den Versand!
Vorgehen für Ausnahmefälle
In Ausnahmefällen sind Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber im Rahmen der Beantragung einer Betriebsnummer auf die kurzfristige Vergabe einer Unternehmensnummer angewiesen, zum Beispiel im Zuge der Sofortmeldepflicht. Dafür hat die Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV) den Service Onlinevergabe der Unternehmensnummer (SOV) eingerichtet. Das Vorgehen ist wie folgt:
- Bei der Bundesagentur für Arbeit kann ausschließlich online über den Betriebsnummern-Service eine Betriebsnummer beantragt werden. Dabei ist die Angabe der Unternehmensnummer zwingend erforderlich.
- Sollte noch keine Unternehmensnummer vorhanden sein, wird im Betriebsnummern-Service ein Link angeboten, von dem aus sich der Service Onlinevergabe der Unternehmensnummer aufrufen lässt. Damit können Arbeitgebende direkt eine Unternehmensnummer erhalten.
Gut zu wissen: Eine Anmeldepflicht des Unternehmens besteht nach § 192 Abs. 1 SGB VII bereits mit vorbereitenden Tätigkeiten und spätestens nach Eröffnung - also nicht erst, wenn Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer beschäftigt werden. Melden Sie das Unternehmen frühzeitig bei der BGW an. Nur so ist auch eine schnelle und rechtzeitige Bearbeitung und Vergabe der Unternehmensnummer möglich.
Fragen und Antworten
Fragen und Antworten zur neuen Unternehmensnummer
Ihre 15-stellige Unternehmensnummer finden Sie (zumeist oben rechts) auf unseren an Sie gerichteten Schreiben, zum Beispiel auf dem jährlichen Beitragsbescheid, dem Zuständigkeitsbescheid oder dem Veranlagungsbescheid.
Sie sind noch nicht Mitglied? Dann können Sie sich online bei uns anmelden.
Sie sind zwar bei uns Mitglied, aber können Ihre Unternehmensnummer nicht finden? Rufen Sie uns gern an, dann senden wir Ihnen Ihre Unternehmensnummer nochmals postalisch zu. Wir nehmen den Schutz Ihrer Daten sehr ernst, daher beachten Sie bitte, dass wir weder die Unternehmensnummer noch weitere Daten, zum Beispiel die PIN oder einen Freischaltcode, am Telefon oder per E-Mail weitergeben.
Kontakt: Beiträge und Versicherungen
Die Umstellung auf Unternehmensnummern betraf ausschließlich die Kunden-/Mitgliedsnummern von Unternehmen. Unverändert bleiben Betriebsstättennummern (zum Beispiel A123456BBS) oder Kundennummern von persönlichen Versicherungen (zum Beispiel A123456C01).
Die Unternehmensnummer besteht aus insgesamt 15 Ziffern. Die ersten zwölf Zeichen setzen sich zusammen aus einer zufälligen Ziffernfolge und werden für die Unternehmerin bzw. den Unternehmer (natürliche oder juristische Person oder Personengesellschaft) vergeben. Die letzten drei Ziffern kennzeichnen immer das zugehörige Unternehmen. Betreibt eine Unternehmerin oder ein Unternehmer mehrere Unternehmen, erfolgt die Zuordnung in numerisch aufsteigender Folge (001, 002, 003 und so weiter).
Beispiel:
1234 1234 1234 001
Unternehmer/-in + zugehöriges Unternehmen
- 1234 1234 1234 001 – Ambulanter Pflegedienst von Erika Musterfrau
- 1234 1234 1234 002 – Kiosk von Erika Musterfrau
Vergleichen Sie bitte die mitgeteilten Unternehmensnummern miteinander. Die letzten drei Ziffern können abweichen, da es sich um die Kennzeichnung der jeweiligen Unternehmen einer Unternehmerin oder eines Unternehmers handelt. Sollten hingegen die ersten zwölf Ziffern voneinander abweichen, melden Sie dies bitte der BGW.