Collage: Arzt mit Stethoskop in der Hand und Patienten, Krankenhaus-Flure

BGW-Gesundheitspreis 2023: Krankenhaus

Pokal BGW-Gesundheitspreis

Wer geht mit gutem Beispiel voran und setzt sich in besonderer Weise für die Gesundheit am Arbeitsplatz ein? Die BGW zeichnet engagierte Krankenhäuser und Kliniken mit einem Preis aus. Aktuell: Die Bewerbungsfrist ist abgelaufen - die eingegangenen Bewerbungen werden jetzt ausgewertet.

Darum geht es

Mit dem BGW-Gesundheitspreis werden durchdachte Grundlagenarbeit und innovative Konzepte prämiert. Nicht alles muss schon umgesetzt sein – Punkte gibt es auch für gute Ansätze. Ein systematischer Schutz der Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit ist aber Voraussetzung. An der Wettbewerbsrunde 2023 können BGW-Mitgliedsbetriebe aus Krankenhäuser und Kliniken teilnehmen. Das Preisgeld in Höhe von insgesamt 45.000 Euro wird unter den Gewinnerinnen und Gewinnern aufgeteilt.

So läuft die Bewerbung

Das Bewerbungsverfahren läuft dreistufig ab: Zunächst wird online geprüft, ob die Teilnahmevoraussetzungen erfüllt sind. Dazu gehört ein systematischer Schutz von Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit. Danach beschreiben die Betriebe ebenfalls per Online-Formular ihr konkretes Vorgehen zur Gesundheitsförderung. Die Bewerbungsfrist ist bereits abgelaufen.

Eine Jury bewertet die Eingänge und nominiert die Einrichtungen für die Endrunde. Diese werden vor Ort besucht (Audit). Die Preisverleihung erfolgt im September 2023 auf dem BGW forum. Dort stellen alle nominierten Einrichtungen ihre Konzepte öffentlich vor.