Hygiene im Friseurhandwerk Reinigungs- und Desinfektionsplan für Friseursalons und Barbershops

Artikelnummer: BGW 06-12-090

Hygiene ist beim Arbeiten wichtig. Unser Plan zum Aufhängen fasst die wesentlichen Informationen zusammen: Was sollte wann, wie und womit im Friseursalon gereinigt oder desinfiziert werden?

Im Plan können Sie selbst ergänzen, welche Reinigungs- und Desinfektionsmittel Sie verwenden und was dabei zu berücksichtigen ist – beispielsweise Konzentration und Einwirkzeit.

Bitte beachten Sie unsere Hinweise zu Pilzinfektionen
Der Plan wurde daran ausgerichtet überarbeitet. Wir empfehlen u. a.:

  • Kundenumhänge nach jeder Kundin, jedem Kunden zu wechseln
  • Rasiermesser oder Scherköpfe nach jedem Kunden/jeder Kundin zu reinigen und zu desinfizieren bzw. bevorzugt Einmalklingen zu verwenden 
  • Kämme, Bürsten, Scheren und andere Geräte bei Verunreinigungen mit Blut, Sekreten oder Kontakt mit unklaren Hautveränderungen sofort zu desinfizieren (Tauchdesinfektion) und zu reinigen

    Die Vorgaben gelten auch für Barbershops und mobile Friseurtätigkeiten. 

Nutzen Sie den Plan zur Unterweisung Ihrer Beschäftigten. Beachten Sie bitte, dass die Hygieneverordnung Ihres Bundeslandes möglicherweise Verfahren vorschreibt, die über unsere Hinweise hinausgehen. Bitte informieren Sie sich bei Ihrem zuständigen Gesundheitsamt über zusätzliche verbindliche Bestimmungen und halten Sie diese ein. Sie finden die Kontaktdaten über die Suche beim RKI.

Sie können Medien auch per Post erhalten. Geben Sie die gewünschte Menge ein und klicken Sie auf „In den Warenkorb“.
Das gewählte Produkt konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden, da es schon in der maximal bestellbaren Anzahl im Warenkorb enthalten ist.
Sie haben folgendes Produkt in den Warenkorb gelegt:
Eine Frau, deren Kopf in einem Friseurwaschbecken liegt. Zwei Hände in Handschuhen waschen ihr die Haare.
Hygiene im Friseurhandwerk 1 Exemplar