Berufsgesundheits-Index Pflege Instrument zum Branchenmonitoring für die Alten- und Krankenpflege
Der Berufsgesundheits-Index zeigt für das Jahr 2023 in der Altenpflege wie in der Krankenpflege erstmals seit 2019 wieder nach oben.
Wie steht es um die Berufsgesundheit der Menschen in der Pflegebranche? Die BGW und die Deutsche Rentenversicherung Bund (DRV Bund) haben einen Index entwickelt, der widerspiegelt, wie sich be- und entlastende Einflüsse für die Gesundheit und Arbeitssituation des Pflegepersonals in der Alten- und Krankenpflge über die Jahre verändert haben.
Berufsgesundheit als Kernanliegen der BGW lässt sich nicht anhand einer einzigen Facette beschreiben. Sie wird durch verschiedene Merkmale beeinflusst. Zusammen mit Experten und Expertinnen aus der Wissenschaft (DIW Econ, Media Tenor) haben BGW und DRV Bund deshalb einen gemeinsamen Berufsgesundheits-Index Pflege (BeGX) für die Alten- und Krankenpflege entwickelt. Als Instrument des Branchenmonitorings ermöglicht er einen ganzheitlichen Blick auf Berufsgesundheit.
Anhand dieser Komponenten beobachten wir die Berufsgesundheit über die Jahre.
Er betrachtet vier Bereiche, die sich positiv oder negativ auf Berufsgesundheit auswirken können:
- Ressourcen (z. B. Weiterbildung und Einkommenszufriedenheit)
- Arbeitsbedingungen (z. B. Überstunden und wechselnde Arbeitszeiten)
- Arbeits- und Erwerbsfähigkeit (z. B. Krankheitstage, Arbeitsunfälle, Berufskrankheiten und Risiken der Erwerbsminderung)
- Berufsansehen/Medien-Meinungsklima (Anerkennung und Wertschätzung in der Öffentlichkeit)
Der BeGX erlaubt es, unterschiedliche Einflüsse auf die Gesundheit und Arbeitssituation der Beschäftigten in der Pflege über die Jahre zu beobachten und vergleichbar zu machen. Ein Anstieg des Indexwertes steht dabei für eine Verbesserung der Berufsgesundheit.
Berechnet wird der BeGX getrennt für die beiden Bereiche Alten- und Krankenpflege. Ihm liegen Daten der gesetzlichen Kranken- sowie Unfallversicherung, der DRV Bund sowie des Sozio-oekonomischen Panels (SOEP) und von Media Tenor zugrunde. Die BGW veröffentlicht jährlich einen Bericht zum BeGX, der die Entwicklungen dokumentiert.