Unterstützung für Helfende: Versicherungsschutz, psychische Gesundheit, Hygiene, Brandschutz und mehr.
Stöbern Sie in der Online-Ausgabe! Aus dem Inhalt: Älterwerden im Pflegeberuf ++ Gefahrstoffe bei der Reinigung ++ Pflichtenübertragung.
Vom 04. - 05.05.2023 in Dresden bietet die Tagung für Fachkräfte für Arbeitssicherheit eine praxisnahe Plattform für den Austausch.
Podcast-Folge #62: Wie Führungskräfte und Mitarbeitende aus Krisen lernen können und wie sie gestärkt neuen Krisen begegnen.
Wie anwendungsfreundlich sind diese zentralen Medizinprodukte? Lesen Sie unsere Testergebnisse!
Bewerbt euch jetzt mit euren Ideen, wie gesundes Arbeiten in der Pflege besser geht! Ganz nach dem Motto: "Gut gedacht. Gut gemacht. Gut gepflegt."
Etablieren Sie ergonomisches Arbeiten im Betrieb mithilfe des kombinierten Beratungs- und Qualifizierungskonzepts.
Unterstützung, Informationen und Angebote für Unternehmen und Engagierte
Bei der BGW sind die Voraussetzungen für Friedenswahlen erfüllt. Das vorläufige Wahlergebnis steht jetzt fest.
Die SARS-CoV-2-Arbeitsschutzverordnung wird am 2. Februar 2023 aufgehoben: Was entfällt dadurch? Was bleibt?
Viele Verdachtsfälle im Unternehmen? Nutzen Sie unsere optimierte Sammelmeldung.
Unternehmen lassen derzeit vermehrt Ersthelfende aus- oder fortbilden. Was ist für die Kostenübernahme zu beachten?
In dem kostenfreien Workshop der BGW geht es darum, die Erfahrungen aus einem Krisenereignis zu reflektieren.
Arbeiten Sie in der Jugendhilfe? Machen Sie bei unserer Online-Befragung mit!