Hände auf einer Computer-Tastatur

Digitale Sprechstunde „Mein Unternehmen“

Die Digitale Sprechstunde wendet sich an Kundinnen und Kunden, die die Unternehmerservices online nutzen möchten, um zukünftig noch komfortabler und effizienter mit der BGW zu kommunizieren.  

Erfahren Sie, welche Services für Sie bereitstehen, wie Sie bei der Anmeldung vorgehen, warum Sie eine 2-Faktor-Authentifizierung benötigen und wie die Freischaltung für Ihr Unternehmen gelingt.

Das erwartet Sie inhaltlich

In der Digitalen Sprechstunde informieren Expertinnen und Experten aus verschiedenen Fachbereichen der BGW über drei Themenfelder:

  • Im ersten Teil werden Ihnen die Voraussetzungen der Teilnahme an "Mein Unternehmen" sowie das Vorgehen bei der 2-Faktor-Authentifizierung erläutert und Schritt für Schritt präsentiert.
  • Im zweiten Teil informiert Sie die Unternehmerbetreuung über die Nutzungsmöglichkeiten des Portals und dessen Vorteile. 
  • Im dritten Teil wird aus der Perspektive der betrieblichsärztlichen und sicherheitstechnischen Betreuung (BuS) auf die Services geschaut.

Nachfragen zu bestehenden Problemstellungen sind ausdrücklich erwünscht. Je nach Gruppengröße muss geprüft werden, wie viele Fragen beantwortet werden können. 

Bitte nehmen Sie zur Kenntnis, dass dieses Format nicht für persönliche Anliegen zu Fallgeschehen genutzt werden kann. Dies gilt insbesondere, da keine Sozialdaten Inhalt der Sprechstunde sein dürfen.

So funktioniert Ihre Teilnahme technisch

Die Digitale Sprechstunde dauert 60 Minuten und wird mit dem Video-Tool Webex umgesetzt. Buchen Sie einfach einen der unten stehenden Termine. Sie erhalten anschließend eine E-Mail inklusive eines Links zur Webex, den Sie zum Zeitpunkt Ihrer Sprechstunde bitte anklicken. 

Falls Sie das Programm Webex bisher noch nicht genutzt haben, erhalten Sie Hilfestellung durch unsere Anleitung

Termine ab Anfang Mai verfügbar

Die Teilnehmerzahl ist je Sprechstunde auf 25 Personen begrenzt. Bei hoher Nachfrage werden weitere Termine angeboten.

Momentan stehen noch keine Termine zur Verfügung sie werden voraussichtlich Anfang Mai veröffentlicht.