
Sicher und gesund in der Behindertenhilfe Online-Kongress in der Reihe "BGW forum"
Wo Menschen mit Behinderungen begleitet, betreut und beschäftigt werden, geht es um vieles: Lebensqualität schaffen, Barrieren abbauen, Inklusion ermöglichen. Unerlässlich dafür ist ein sicheres und gesundes Arbeitsumfeld für alle Beteiligten. Was dazu gehört, hat die BGW vom 6. bis 8. September 2021 auf einem Online-Kongress beleuchtet.
Im Blickpunkt stand die Gesundheit im Beruf in den verschiedenen Einrichtungen der Behindertenhilfe - sowohl die der Mitarbeitenden als auch die der in Werkstätten beschäftigten Menschen mit Behinderungen.
Tipp: Aufzeichnungen - auch barrierefrei!
Erleben Sie die Vorträge, Plenen und Web-Sessions sowie weitere Highlights noch einmal. Nutzen Sie Fachbeiträge als interne Schulungsmaterialien und lassen Sie sich durch die Clips zur "Bewegten Pause" oder die Koch-Shows inspirieren.
Die Videos sind - mit Untertiteln - im YouTube-Kanal BGW forum abrufbar und stehen auch in Versionen mit Gebärdensprache sowie mit Audiodeskription zur Verfügung.
So war es
Rund 650 Interessierte verfolgten den Online-Kongress. Zu sehen und zu hören gab es vieles: Erfahrungen mit der Coronapandemie, gute Praxis aus Betrieben, Lösungen für einen gesunden Berufsalltag ebenso wie Fotokunst vom Feinsten.
BGW hat im Rahmen des BGW forums auch drei neue Berichte zur Behindertenhilfe veröffentlicht. Das Augenmerk galt dabei unter anderem den Auswirkungen der Coronapandemie sowie der Digitalisierung.
Berichte zur Behindertenhilfe
-
Coronapandemie rückt Inklusionshürden wieder ins Bewusstsein – Behindertenhilfe in Deutschland – Trendbericht 2021
Der Bericht liefert Daten zur Beschäftigungslage und Berufsgesundheit in Pandemie-Zeiten. Beleuchtet wird auch, wie die Teilhabe von Menschen mit Behinderungen in sozialen Medien diskutiert wird.
-
Digitale Technologien sind unterschiedlich stark verbreitet – Digitalisierung in der Behindertenhilfe – Trendbericht 2021
Die BGW untersuchte den Stand der Digitalisierung in Werkstätten, Inklusionsbetrieben und der beruflichen Rehabilitation. Im Fokus stehen die Erfahrungen der Menschen, die dort leben und arbeiten.
-
Die Coronapandemie in der Behindertenhilfe – Auswirkungen, Probleme, Lösungen
Die Arbeit der Behindertenhilfe war in außerordentlicher Weise von der Coronapandemie betroffen. Die BGW befragte für diesen Bericht Menschen mit Behinderungen sowie unterstützende Akteure.