Das Raumklima ist ein wesentlicher Umgebungsfaktor von Arbeitsplätzen. Ein von den Beschäftigten als behaglich empfundenes Raumklima wirkt positiv auf Wohlbefinden, Gesundheit und...
Licht darf nicht blenden oder bei beim Ablesen von Displays stören. Tageslicht trägt zum Wohlbefinden der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bei.
Nachtdienste und die Notdienste an Wochenenden können Mehrarbeit und Einschränkungen im Privatleben bedeuten.
Auf das lange Stehen und herausfordernde Situationen sollten alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter vorbereitet sein.
Menschen gehen mit Belastungen und Herausforderungen unterschiedlich um. Wann daraus eine Überforderung oder eine Überbeanspruchung wird, empfindet jeder Mensch anders. Diese Auswirkung...
Für einen Brand in einer Apotheke sind verschiedene Ursachen oder Ursachenverkettungen denkbar
Ob im Labor, in der Rezeptur oder im Lager: Die Apothekenmitarbeiter und -mitarbeiterinnen kommen täglich mit potenziell gefährlichen Stoffen in Kontakt, die die Gesundheit schädigen können.
Durch die richtige Lagerung von Gefahrstoffen sowie den umsichtigen Umgang mit Leitern, Tritten und Cuttern sorgen Sie für Sicherheit im Lager.
Wegen der Ausbreitung des Coronavirus' ist die Gefährdungsbeurteilung zu ergänzen.Neben allgemeinen Maßnahmen zur Risikoreduzierung sind hier der Schutz vor blutübertragbaren Infektionen und...
Der gesamte Umgang mit Zytostatika stellt hohe technische und personelle Anforderungen an die Apotheken.
Apotheken bieten vermehrt die Dienstleistung an, Medikamente patientenindividuell zu stellen und zu verblistern. Da diese Tätigkeit häufig für eine Vielzahl an Patienten durchgeführt wird...
Bieten Apotheken den Versandhandel an, sind Maßnahmen gegen körperliche Belastungen, Schnittverletzungen und psychische Belastungen zu ergreifen.
Für den Fall, dass eine Mitarbeiterin ihre Schwangerschaft bekannt gibt, muss eine Gefährdungsbeurteilung für Schwangere und stillende Mütter vorliegen, die vorsorglich gemäß Mutterschutzgesetz...