Pflegerin spricht mit Seniorin im Rollstuhl

Gute Arbeitsbedingungen in der Pflege

Wie lässt sich die Vereinbarkeit von Pflege, Familie und Beruf fördern? Ein Projekt der Pflegebevollmächtigten der Bundesregierung hilft Einrichtungen bei der Suche nach Antworten.

Das Projekt "Gute Arbeitsbedingungen in der Pflege zur Vereinbarkeit von Pflege, Familie und Beruf (GAP)" hat zum Ziel, insbesondere kleine sowie mittelständische Pflegeeinrichtungen in der ambulanten und stationären Versorgung bei der Verbesserung ihrer Arbeitsbedingungen zu unterstützen. Sie werden dabei individuell durch einen Coach oder eine Coachin begleitet und beraten.

Basierend auf einer Bedarfsanalyse werden gemeinsam geeignete Maßnahmen festgelegt und umgesetzt. Die Grundlage bilden fundierte Leitfäden. Der Coach beziehungsweise die Coachin unterstützt die Veränderungsprozesse vor Ort. Abschließend erfolgt eine Evaluation: Wie hat sich die Mitarbeiterzufriedenheit im Betrieb verändert?

Interessierte Einrichtungen können sich seit 2021 für das Projekt anmelden. Im November 2024 wurde von der Pflegebevollmächtigten der Bundesregierung die Verlängerung des Projektes bekannt gegeben – es wird nahtlos in 2025 fortgesetzt und weiterhin von der BGW unterstützt.