Häufiges und richtiges Lüften kann helfen, ein Übertragungsrisiko durch an Aerosolen anhaftenden Krankheitserregern deutlich zu reduzieren. Wir haben für Sie einige Tipps zusammengestellt.
Aktualisierter Arbeitsschutzstandard, Antworten auf häufige Fragen sowie Hilfen für den Salon. Handlungsempfehlung für Gesellenprüfungen, Reinigungs- und Desinfektionsplan und vieles mehr ...
Als öffentliche Auftraggeberin nimmt die BGW am eRechnungsverfahren teil. Ihre Rechnungen können Sie zukünftig über das entsprechende Portal hochladen. Sobald dieses freigeschaltet ist, werden wir Sie informieren.
Viele Unternehmen aus der Wohlfahrtspflege kommen derzeit ihrer Pflicht nach, die Anzahl ihrer Ehrenamtlichen an die BGW zu melden. Der Online-Service unter "Meine BGW" erleichtert die Meldung.
Die Tipps "Raus aus dem Krisenmodus" und telefonische Krisenberatung helfen, Belastungen durch die Corona-Pandemie zu bewältigen. Für Führungskräfte gibt es fünf kostenfreie Coaching-Einheiten per Telefon/Video.
Wer geht mit gutem Beispiel voran und setzt sich in besonderer Weise für die Gesundheit am Arbeitsplatz ein? Die BGW belohnt engagierte Einrichtungen der Behindertenhilfe mit einem Preis. Noch bis 31.01.21 bewerben!