BGW-Fotowettbewerb 2024: "Mensch - Arbeit - Zukunft" Bewerbungszeitraum: 01.08 - 15.11.2023.

Titelmotiv des Fotowettbewerbs Mensch Arbeit Zukunft: Eine junge Frau schaut durch den Sucher einer Kamera.

Die BGW macht mit ihren Fotowettbewerben auf gesellschaftlich relevante Themen aufmerksam. In dieser Wettbewerbsrunde steht ein hochaktuelles Thema zum ersten Mal im Mittelpunkt: die pädagogische Arbeit.  

Zielsetzung

Der Wettbewerb soll pädagogische Arbeit aus verschiedenen Blickwinkeln zeigen und den Wert eines wirksamen Arbeitsschutzes in den Kindertagesstätten deutlich machen.

Inhaltliche Anforderungen

In den Wettbewerbsbeiträgen soll es um eine Auseinandersetzung mit dem Themenfeld pädagogische Arbeit (Mensch, Arbeit, Zukunft) gehen. Erzieher und Erzieherinnen sowie Leiter und Leiterinnen stehen im Fokus. Sie begleiten, fördern und bilden unsere Kinder – eine Investition in die Zukunft. 

Idealerweise werben die hochwertigen Beiträge in ihrer Grundaussage für eine Best-Practice-Arbeitswelt. Möglicher Ansatzpunkt ist beispielsweise die Reduktion der Arbeitsbelastung durch geringen Lärmpegel, kleine Gruppen, gesunde Körperhaltung, unterstützt durch Hilfsmittel, Zeiten für Büro und Berichte. Beiträge, die Beeinträchtigungen in der pädagogischen Arbeit zum Ausdruck bringen oder zum Nachdenken anregen, sind gleichermaßen willkommen. Auch das Einbringen weiterer Aspekte zum Thema ist möglich. 

Teilnahme

Am Wettbewerb teilnehmen können Fotografinnen und Fotografen ab 18 Jahren. Studierende der Fotografie sind ausdrücklich willkommen.

Ausgenommen sind Jurymitglieder sowie Beschäftigte der BGW, ehrenamtliche Mitglieder der Selbstverwaltungsorgane sowie der ITUV GmbH. Gleiches gilt für Ehepartner, Ehepartnerinnen sowie Angehörige ersten und zweiten Grades und mit ihnen in eheähnlicher Gemeinschaft lebende Personen. Vorstehender Teilnahmeausschluss gilt auch für Beschäftigte sowie ehrenamtlich tätige Personen anderer Träger der gesetzlichen Unfallversicherung und deren Angehörige.

Pro Person kann ein Wettbewerbsbeitrag eingereicht werden: wahlweise ein Einzelfoto oder eine bis zu fünf Bilder umfassende Fotostrecke. Die Teilnahme ist kostenlos mit Ausnahme der Übermittlungskosten, die den Teilnehmenden entstehen.

Blanko-Formulare für Einwilligungserklärungen abgebildeter Personen stehen für alle Teilnehmenden zum Download zur Verfügung. Ebenso stehen Blanko-Formulare für die Einwilligungserklärungen von Betriebsinhabern oder sonstigen Rechteinhabern zur Verfügung.