Lächelnde junge Pflegerin mit Seniorin im Freien.

BGW-Gesundheitspreis 2026: Altenpflege

Person mit Brille und Mikrophon, die vor einem Leuchtdisplay steht und etwas in den Händen hält.

Der BGW-Gesundheitspreis Altenpflege wird als Kategorie "Guter Arbeitsplatz" des Deutschen Pflegepreises verliehen.

Wer geht mit gutem Beispiel voran und setzt sich in besonderer Weise für die Gesundheit am Arbeitsplatz ein? Die BGW zeichnet engagierte Pflegeeinrichtungen aus. Der BGW-Gesundheitspreis Altenpflege wird als Kategorie "Guter Arbeitsplatz" des Deutschen Pflegepreises verliehen.

Die Bewerbung für die Wettbewerbsrunde 2026 wird voraussichtlich ab Anfang September 2025 möglich sein!

Dreistufiges Bewerbungsverfahren

Bewerben können sich Mitgliedsbetriebe der BGW aus der stationären und ambulanten Altenpflege.

So läuft die Bewerbung ab:

  1. Im ersten Schritt prüfen Interessierte per Online-Formular, ob ihre Einrichtung die Teilnahmevoraussetzungen erfüllt. Ist eine gute Basis für sicheres und gesundes Arbeiten vorhanden?
  2. Danach geht es um das konkrete Vorgehen: Mit welchen Maßnahmen und Konzepten fördert das Unternehmen die Gesundheit der Beschäftigten? Auch gute Ideen, die noch nicht vollständig umgesetzt wurden, können anhand des Online-Fragenkatalogs beschrieben werden. Bewerbungsschluss ist voraussichtlich im Dezember 2025.
  3. Eine Jury bewertet die Eingänge und nominiert die Einrichtungen für die Endrunde. Diese werden vor Ort besucht (Audit).

Die Preisverleihung erfolgt am Rande des Deutschen Pflegetags 2026.

Allgemeine FAQ finden Sie auf unserer Übersichtsseite zum Gesundheitspreis.