Prävention von Muskel-Skelett-Belastungen in der Pflege und Betreuung Strategien und Maßnahmen 2
Zielgruppe: Führungskräfte aus der ambulanten oder stationären Kranken- und Altenpflege und aus Einrichtungen zur Betreuung von Menschen mit Behinderungen, insbesondere Einrichtungs- und Pflegedienstleitungen, Fachkräfte für Arbeitssicherheit, Betriebsärztinnen und -ärzte, Qualitätsmanagementbeauftragte sowie leitende Lehrkräfte, Praxisanleitende und Leitende im Gesundheitsmanagement
Voraussetzung: Prävention von Muskel-Skelett-Belastungen in der Pflege und Betreuung (SRP1) Seminarkürzel: SRP2Im zweiten Teil der Seminarreihe „Prävention von Muskel-Skelett-Belastungen in der Pflege und Betreuung“ geht es um die Bedeutung des organisatorischen Rahmens für die Prävention von Muskel-Skelett-Belastungen und das gesunde Verhalten der Beschäftigten. Dazu reflektieren wir gemeinsam Ihre betrieblichen Erfahrungen, die Sie nach dem Besuch des ersten Seminars (SRP1) gemacht haben. Die Entwicklung betriebsspezifischer Strategien und Maßnahmen runden die Seminarreihe ab.
Die Inhalte des Seminars
Sie lernen die Bedeutung des organisatorischen Rahmens für die Prävention von Muskel-Skelett-Belastungen und das gesunde Verhalten von Beschäftigten kennen. Die Grundprinzipien der präventionsorientierten Arbeitsweise und deren Einfluss auf die Gesundheit und Mobilität der Menschen mit Unterstützungsbedarf und die Gesundheit der Beschäftigten werden verdeutlicht. Wir erarbeiten gemeinsam Inhalte und Bedingungen einer gelingenden Unterweisung und entwickeln betriebsspezifische Strategien und Maßnahmen für die Prävention von Muskel-Skelett-Belastungen.
Wir unterstützen Sie dabei:
- Muskel-Skelett-Belastungen durch arbeitsorganisatorische Maßnahmen vorzubeugen
- die Grundprinzipien der präventionsorientierten Arbeitsweise nutzbar zu machen
- Unterweisungen wirkungsvoll zu gestalten
- eine betriebsspezifische Strategie zu entwickeln
Ablauf und Seminarzeiten
Seminarbeginn erster Tag: 14.00 Uhr
Seminarende letzter Tag: 13.00 Uhr
Die Teilnahme am Seminar "Prävention von Muskel-Skelett-Belastungen in der Pflege und Betreuung – Strategien und Maßnahmen 1" (SRP1) wird für den Besuch dieses Seminars vorausgesetzt.
Bitte bringen Sie bequeme Kleidung und geeignete Schuhe mit.
Bitte beachten Sie auch unsere Stornierungsbedingungen.