Rückengerecht arbeiten in der ambulanten Pflege Checkliste für einen ergonomischen Berufsalltag

Artikelnummer: BGW 07-00-009

Wo ambulante Pflege geleistet wird, befinden sich oft nicht von Anfang an die idealen Bedingungen für eine ergonomische Arbeitsweise, die den Rücken schont und Gefährdungen vermeidet.

Damit Beschäftigte gesund und sicher in der häuslichen Pflege arbeiten, hat die BGW diese Checkliste vorbereitet. Sie bietet Unterstützung und dient gleichzeitig als Argumentationsvorlage im Erstgespräch mit dem Kunden oder der Kundin.

In der Checkliste sind die Maßnahmen auf verschiedenen Ebenen dargestellt: technisch-baulich, organisatorisch und personenbezogen. Praxisbezogene Beispiele greifen die wichtigsten Maßnahmen auf und geben einen Überblick. Zusätzlich bietet ein Einlegeblatt eine Übersicht kleiner Hilfsmittel - sie sind dafür da, die Ressourcen des pflegebedürftigen Menschen zu nutzen und die eigenen zu schonen.  

Weitere Informationen zum Thema finden Sie in der Rubrik Gesunder Rücken.

Sie können Medien auch per Post erhalten. Geben Sie die gewünschte Menge ein und klicken Sie auf „In den Warenkorb“.
Das gewählte Produkt konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden, da es schon in der maximal bestellbaren Anzahl im Warenkorb enthalten ist.
Sie haben folgendes Produkt in den Warenkorb gelegt:
Titelbild Rückengerecht arbeiten in der ambulanten Pflege – Checkliste für einen ergonomischen Berufsalltag
Rückengerecht arbeiten in der ambulanten Pflege 1 Exemplar
Barrierefreies PDF?

Nach und nach wollen wir die PDF-Dateien auf unseren Internetseiten barrierefrei anbieten. Sie können mitentscheiden, in welcher Reihenfolge die Bearbeitung erfolgt.

Mit dem Absenden des Formulars sprechen Sie sich für eine barrierefreie Version dieses Dokuments aus. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass die Umsetzung angesichts unseres umfangreichen Medienangebots einige Zeit in Anspruch nehmen wird. Vielen Dank.