Von Anfang an: Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz als Führungsaufgabe – Online 

Zielgruppe: Führungskräfte

Seminarkürzel: HOFA

Sie sind neu in Ihrer Position als Führungskraft oder möchten alles über Ihre Aufgaben und Pflichten rund um das Thema Arbeitsschutz erfahren? Dann sind Sie in diesem Seminar genau richtig. Dieses Seminar vermittelt Ihnen die Grundlagen und bereitet Sie auf die Durchführung von Gefährdungsbeurteilungen und Unterweisungen im Betrieb vor.

Dieses Seminar wird als Hybridveranstaltung durchgeführt. Dies bedeutet, dass ein Teil der Teilnehmenden das Seminar als Präsenzveranstaltung besucht und ein anderer Teil der Teilnehmenden online teilnimmt.

Auf dieser Seite können Sie einen Platz für die Online-Teilnahme buchen.

Wenn Sie in Präsenz an diesem Seminar teilnehmen möchten, buchen Sie das Seminar HPFA.  

Die Inhalte des Seminars

Das Seminar ist auf zwei halbe Tage aufgeteilt. Nach einem Überblick über die wichtigsten Aufgaben und Verantwortlichkeiten werden die betrieblichen Strukturen und Abläufe für die Organisation des Arbeitsschutzes besprochen. Darüber hinaus werden die Themen Gefährdungsbeurteilung und Unterweisung intensiv bearbeitet. Abschließend erfahren Sie, mit welchen Angeboten und Services die BGW Ihr Unternehmen unterstützen kann.

Im Lernportal der BGW stehen Ihnen während und nach dem Seminar Materialien zum Download zur Verfügung, mit denen Sie die Inhalte selbstständig vertiefen und wiederholen können.

Wir unterstützen Sie dabei:

  • Aufgaben und Verantwortlichkeiten zu kennen und zu delegieren,
  • Gefährdungsbeurteilungen und Unterweisungen zu planen und umzusetzen,
  • die betriebliche Organisation weiterzuentwickeln.

Technische Voraussetzungen

Verwenden Sie bitte einen Laptop oder PC. Der Zugriff auf das Online-Seminar erfolgt über einen gängigen Internetbrowser, Sie müssen kein Programm installieren. Sie benötigen Webcam und Mikrofon, gerne können Sie ein Headset verwenden. Darüber hinaus brauchen Sie eine stabile Internetverbindung möglichst per LAN-Kabel.

Für eine ungestörte Zeit im Online-Seminar und einen guten Lernerfolg ist es notwendig, äußere Störungen im Vorfeld abzustellen (E-Mails, Anrufe oder sonstige Ablenkungen). 

Empfehlung: Für einen reibungslosen Beginn des Online-Seminars empfehlen wir Ihnen sich 15 Minuten vor Beginn einzuwählen.

Seminarzeiten

Erster Tag: 14.00 – 18.00 Uhr
Zweiter Tag: 08.30 – 13.30 Uhr
 

Falls bereits viele oder alle Termine ausgebucht sind, können Sie eine Anfrage zum Nachrücken an uns senden. Wir melden uns bei Ihnen, falls ein Platz frei wird. Klicken Sie dazu auf den Button "Anfrage für Warteliste" bei dem ausgebuchten Seminartermin, den Sie sich wünschen. Sie haben dort zusätzlich die Möglichkeit sich für weitere ausgebuchte Seminartermine vormerken zu lassen.

Terminwahl für den Block HOFA:

12.06. - 13.06.2025

HOFAYH2501

Termin ausgebucht

29.10. - 30.10.2025

HOFAYH2502

Termin ausgebucht