Workshop: Das Ein­mal­eins einer guten Unterweisung

Zielgruppe: Führungskräfte, Fachkräfte für Arbeitssicherheit sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, denen Unterweisungsaufgaben übertragen wurden, Praxisanleiterinnen und -anleiter

Seminarkürzel: AU1

Der Stellenwert von Sicherheit und Gesundheit im betrieblichen Umfeld liegt auch in der Hand der unterweisenden Führungskräfte oder der unterweisenden Kolleginnen und Kollegen. Dieser Workshop vermittelt die Methodik und Didaktik für motivierende Unterweisungen mit nachhaltigem Praxistransfer. 

Die Inhalte des Workshops

Der Workshop vermittelt Wissen für die richtige Planung, Durchführung und Nachbereitung einer Unterweisung, aber auch das Wissen um deren Grenzen. Im Workshop erfahren Sie darüber hinaus, welche Medien und erprobten Methoden Sie bei der Vermittlung des Stoffes einsetzen können. So werden die zu vermittelnden Inhalte noch interessanter und verständlicher präsentiert und Ihr Publikum nachhaltig motiviert. Nach dem Prinzip „Learning by Doing“ wenden Sie das Gelernte in praktischen Übungen an und erhalten Gelegenheit zur Interaktion und zum Erfahrungsaustausch in der Gruppe.

Wir unterstützen Sie dabei:

  • eine Unterweisung zu planen, durchzuführen und nachzubereiten
  • die Unterweisungsinhalte interessant, verständlich und nachhaltig zu vermitteln
  • Ihre Kolleginnen und Kollegen zu motivieren, die Unterweisungsinhalte langfristig anzuwenden beziehungsweise einzuhalten

Ablauf und Seminarzeiten

Seminarbeginn erster Tag: 14.00 Uhr
Seminarende letzter Tag: 13.00 Uhr

Seminare, die nur zwei statt drei Tage dauern, beginnen am ersten Tag um 8.30 Uhr und enden am letzten Tag um 17.30 Uhr.

Bitte beachten Sie auch unsere Stornierungsbedingungen.

Falls bereits viele oder alle Termine ausgebucht sind, können Sie eine Anfrage zum Nachrücken an uns senden. Wir melden uns bei Ihnen, falls ein Platz frei wird. Klicken Sie dazu auf den Button "Anfrage für Warteliste" bei dem ausgebuchten Seminartermin, den Sie sich wünschen. Sie haben dort zusätzlich die Möglichkeit sich für weitere ausgebuchte Seminartermine vormerken zu lassen.

Terminwahl für den Block AU1:

24.11. - 26.11.2025

01109 Dresden

AU1 DD2506

05.11. - 07.11.2025

97980 Bad Mergentheim

AU1 DS2503

17.11. - 19.11.2025

89518 Heidenheim

AU1 DS2504

Termin ausgebucht

12.11. - 14.11.2025

33102 Paderborn

AU1 DW2508

Termin ausgebucht

17.11. - 19.11.2025

67292 Kirchheimbolanden

AU1 DW2509

Termin ausgebucht

30.03. - 01.04.2026

01109 Dresden

AU1 DD2601

01.06. - 03.06.2026

01109 Dresden

AU1 DD2602

06.07. - 08.07.2026

01109 Dresden

AU1 DD2603

29.07. - 31.07.2026

01109 Dresden

AU1 DD2604

14.10. - 16.10.2026

01109 Dresden

AU1 DD2605

11.11. - 13.11.2026

01109 Dresden

AU1 DD2606

16.02. - 18.02.2026

22089 Hamburg

AU1 DN2601

18.03. - 20.03.2026

22089 Hamburg

AU1 DN2602

04.05. - 06.05.2026

18055 Rostock

AU1 DN2603

17.06. - 19.06.2026

22089 Hamburg

AU1 DN2604

17.08. - 19.08.2026

22089 Hamburg

AU1 DN2605

30.09. - 02.10.2026

22089 Hamburg

AU1 DN2606

26.10. - 28.10.2026

22089 Hamburg

AU1 DN2607

18.11. - 20.11.2026

22089 Hamburg

AU1 DN2608

25.03. - 27.03.2026

06785 Oranienbaum-Wörlitz

AU1 DO2601

24.06. - 26.06.2026

97980 Bad Mergentheim

AU1 DS2601

26.10. - 28.10.2026

97980 Bad Mergentheim

AU1 DS2602

16.11. - 18.11.2026

89518 Heidenheim

AU1 DS2603

26.01. - 28.01.2026

33102 Paderborn

AU1 DW2601

09.03. - 11.03.2026

67292 Kirchheimbolanden

AU1 DW2602

30.03. - 01.04.2026

45127 Essen

AU1 DW2603

27.05. - 29.05.2026

67292 Kirchheimbolanden

AU1 DW2604

22.06. - 24.06.2026

33102 Paderborn

AU1 DW2605

08.07. - 10.07.2026

45127 Essen

AU1 DW2606

31.08. - 02.09.2026

45127 Essen

AU1 DW2607

04.11. - 06.11.2026

33102 Paderborn

AU1 DW2608

30.11. - 02.12.2026

67292 Kirchheimbolanden

AU1 DW2609