Gesundheitsfördernde Führung – Möglichkeiten und Grenzen
Zielgruppe: Unternehmerinnen, Unternehmer, Führungskräfte und Vorgesetzte
Seminarkürzel: UMGFWas hat die Gesundheit von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern mit Führung und Management zu tun? Führungskräfte und Vorgesetzte nehmen dabei eine Schlüsselrolle ein. Sie können durch ihr Führungsverhalten die Gesundheit, Zufriedenheit und Leistung ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter positiv beeinflussen.
Die Inhalte des Seminars
Im aktiven Austausch mit Kollegen und Kolleginnen erarbeiten Sie im Seminar konkrete Leitlinien und Handlungshilfen für die betriebliche Praxis. Außerdem wird verdeutlicht, wie wichtig es ist, mit gutem Beispiel voranzugehen. Denn: Auch wenn es um die Gesundheit geht, hat eine Führungskraft Vorbildfunktion.
Wir unterstützen Sie dabei:
- zu erkennen, was Menschen gesund hält und welche Einflussfaktoren es auf Gesundheit gibt
- das Modell der „Salutogenese“ als eine Grundlage für die gesundheitsfördernde Führung einzusetzen
- Ihre eigene Rolle als Führungskraft zu reflektieren
- Möglichkeiten zu erkennen, die direkt und indirekt auf die Gesundheit, Arbeitszufriedenheit und Leistungsfähigkeit eines Teams einwirken
- Grenzen zu erkennen und zu akzeptieren
Ablauf und Seminarzeiten
Seminarbeginn erster Tag: 14.00 Uhr
Seminarende letzter Tag: 13.00 Uhr
Bitte beachten Sie auch unsere Stornierungsbedingungen.