In dieser Folge erfahrt ihr, wie das Rückenkolleg der BGW hilft, rückengerechte Arbeitsweisen zu erlernen.
In dieser Folge hört ihr, wie die BGW-Hautsprechstunde abläuft, was man dort alles lernt und welche weiteren Angebote es gibt.
Wir erklären, welche Leistungen die BGW bietet und wie Heil- und Hilfsmittel den Heilungsprozess unterstützen.
In dieser Folge erfahrt ihr, mit welchen Maßnahmen Beschäftigte in der Notaufnahme geschützt werden können.
Wir sind zu Gast im Josefsheim Bigge – einer Einrichtung, in der Mobilität gezielt gefördert wird.
Marcus Kietzer spricht über körperliche und mentale Hürden und was möglich wird, wenn man an sich glaubt und Unterstützung bekommt.
Anhand eines realen Falles, sprechen wir darüber, wie Verbrechen im Krankenhaus verhindert werden können.