Neben schwerem Heben und Tragen belasten auch langes Stehen oder Sitzen und andere ergonomisch ungünstige Arbeitshaltungen das Muskel-Skelett-System. Auch die individuelle körperliche und...
Bei Transporten im Straßenverkehr ist unzureichende Ladungssicherung häufig Ursache schwerer Unfälle.
Neben den Schutzmaßnahmen beim Umgang mit Gefahrstoffen in den Arbeitsbereichen müssen auf betrieblicher Ebene die Rahmenbedingungen geschaffen werden.
Wer im Garten- und Landschaftsbau arbeitet, kann je nach Witterung Hitze, Kälte, Nässe und UV-Strahlung ausgesetzt sein.
Wegen der Ausbreitung des Coronavirus' ist die Gefährdungsbeurteilung zu ergänzen. Für die bauliche Gestaltung der Arbeitsstätte gibt es die Arbeitsstättenverordnungen und zugehörige Regeln.
Lärm kann psychisch krank machen oder er kann zu irreversibler Schwerhörigkeit führen. Auch nicht gehörschädigender Lärm kann Stress verursachen und zu Stresserkrankungen führen.
Für Brände in Gebäuden oder auf dem Gelände von Werkstätten kommen viele denkbare Ursachen in Betracht. Eine überall mögliche Ursache können defekte elektrische Geräte und Anlagen oder Schäden an...
Beim innerbetrieblichen Transport können sich Unfälle mit Flurförderzeugen wie Hubwagen und Ameise, oder mit Gabelstaplern ereignen.
Gefährdungen durch den Umgang mit biologischen Arbeitsstoffen treten in den unterschiedlichsten Bereichen einer WfbM auf.
Unter ungünstigen Bedingungen leidet ergonomisches Arbeiten und das Unfallrisiko steigt.
Grünpflegearbeiten finden häufig auch in unmittelbarer Nähe zu Straßen und anderen Verkehrswegen statt. Das bedeutet ein erhöhtes Unfallrisiko.
In den verschiedenen Bereichen wird mit unterschiedlichen Gefahrstoffen gearbeitet. Bei manchen Arbeitsverfahren entstehen gefährliche Stoffe.