Corona Viren

Pandemische Notlagen durch respiratorische Erreger Risikomanagement in Arztpraxen

Wenn es um Epidemien geht, dann war die Influenza noch bis zum Auftreten des SARS-CoV-2-Erregers im Jahr 2019 die wohl gravierendste ihrer Art der jüngeren Vergangenheit. Im Jahr 2020 entwickelte sich dann die Corona-Pandemie rasant zu einer Krise von besonderem Ausmaß.

Schutzkleidung und Desinfektionsmittel waren global nicht ausreichend verfügbar. Diese Zustände sollen sich nicht wiederholen. Es wurde deutlich: Für Hygienemaßnahmen in diesem weit höheren Umfang ist in Zukunft eine strategische Vorbereitung erforderlich.

Konkrete Maßnahmen für zukünftige epi- und pandemische Notlagen sind zwar nicht im Detail vorhersehbar. Aber für ähnliche luftübertragbare Erreger können die Einrichtungen strategisch besser aufgestellt sein.

Arbeitshilfen für Arztpraxen

Themen rund um Hygiene, Infektionsschutz und Biostoffe