Aufbauseminar: Hygiene und Arbeitsschutz

Zielgruppe: Teilnehmerinnen und Teilnehmer, die das Grundseminar "Hygiene und Arbeitsschutz (HGK)" besucht haben

Voraussetzung: Grundseminar: Hygiene und Arbeitsschutz (HGK) Seminarkürzel: HYGA

Auf dem Basiswissen des Grundseminars aufbauend, erweitern Sie Ihre Handlungskompetenz im Infektionsschutz und Arbeitsschutz. Sie entwickeln konkrete Umsetzungsansätze für die betriebliche Praxis und planen qualitätssichernde Maßnahmen. Die Qualifizierung wird im Blended-Learning-Format durchgeführt. Sie startet mit einer Online-Phase 1, dann folgt das Präsenzseminar und es endet mit der Online-Phase II. Der Zeitaufwand für die Online-Phasen beträgt jeweils ca. zwischen ein und zwei Stunden. 

Die Inhalte des Seminars

Online-Phase I (BGW-Lernportal)

  • Aufgaben unter Nutzung der online bereitgestellten Materialien zum Thema Desinfektionsmittel bearbeiten und vor dem Präsenzseminar einreichen
  • Selbsteinschätzung der persönlichen Kompetenzen

Präsenzseminar

  • tätigkeitsspezifische Infektionsrisiken und -erkrankungen, Identifikation von Krankheitserregern, Mikrobiologie
  • Planung und Umsetzung von Schutzmaßnahmen
  • Organisation der Hygiene im Betrieb und qualitätssichernde Maßnahmen

Online-Phase II (BGW-Lernportal)

  • Reflexion der bisherigen Lerninhalte
  • Anwendung des Gelernten auf neue Aufgabenstellungen in der Praxis
  • Nutzung weiterer Informationsquellen (Internet, Fachzeitschriften)
  • Selbsteinschätzung der persönlichen Kompetenzen
  • Abschlusstest mit Teilnahmezertifikat

Wir unterstützen Sie dabei:

  • Handlungs- und Maßnahmenkompetenz im Infektionsschutz und Arbeitsschutz zu erlangen
  • konkrete Umsetzungsansätze für die betriebliche Praxis zu entwickeln
  • die zielgerichtete Auswahl und Einsatz von Reinigungs- und Desinfektionsmitteln zu treffen
  • Persönliche Schutzausrüstung nach Qualitätskriterien auszuwählen und in der Praxis richtig anzuwenden
  • qualitätssichernde Maßnahmen für den Infektions- und Arbeitsschutz zu planen und durchzuführen

Ablauf und Seminarzeiten

Seminarbeginn erster Tag: 14.00 Uhr
Seminarende letzter Tag: 13.00 Uhr

Das Aufbauseminar kann frühestens ein Jahr nach dem Besuch des Grundseminars (HGK) besucht werden. Die Online-Phasen auf dem BGW-Lernportal gehören verbindlich zum Seminar. Sie können Ihren eigenen Laptop oder andere mobile Geräte im Seminar nutzen.

Bitte beachten Sie auch unsere Stornierungsbedingungen.

Terminwahl für den Block HYGA:

27.11. - 29.11.2023

01109 Dresden

HYGADD2302

21.06. - 23.06.2023

22089 Hamburg

HYGADN2302

18.10. - 20.10.2023

22089 Hamburg

HYGADN2303

18.09. - 20.09.2023

89518 Heidenheim

HYGADS2301

09.08. - 11.08.2023

33102 Paderborn

HYGADW2301

08.11. - 10.11.2023

45127 Essen

HYGADW2302