Grundseminar: Hygiene und Arbeitsschutz

Zielgruppe: Pflegedienstleitungen, Leitungen von Senioreneinrichtungen, ausgebildete Hauswirtschafterinnen und Hauswirtschafter mit Leitungsfunktion sowie examinierte Gesundheits- und Krankenpflegerinnen und -pfleger, examinierte Altenpflegerinnen und -pfleger, medizinische Fachangestellte, die beauftragt sind, die Strukturen und die Organisation der Hygiene in ihren Unternehmen aufzubauen, Praxisanleiterinnen und -anleiter, Fachkräfte für Arbeitssicherheit

Seminarkürzel: HGK

Die Einhaltung der Hygieneverordnungen und Hygienestandards, ist ein wichtiger Baustein zum Infektions- und Arbeitsschutz in Einrichtungen des Gesundheitswesens. Verantwortung für diesen Bereich tragen die unterschiedlichsten Berufsgruppen im Pflege- und Gesundheitswesen.

Die Inhalte des Seminars

Sie erhalten Einblick in rechtliche Aspekte des Arbeitsschutzes und Infektionsschutzes. Wir informieren über die Infektionspräventionsmaßnahmen (wie Desinfektion, Hautschutz, Gefahrstoffe) sowie Patientenhygiene und wie Sie Gefährdungen beurteilen und einen Hygieneplan erstellen. Mit Fallbeispiele wird dargestellt, wie der Arbeitsschutz bei der Pflege und Betreuung von Menschen optimal mit dem Infektionsschutz verbunden wird. Wie fachlich vorgeschriebene Hygienestandards idealerweise umgesetzt werden können und wie eine vorausschauende Planung (auch die Pandemien) aussieht. 

Wichtiger Hinweis: Lebensmittelhygiene ist nicht Bestandteil des Seminars.

Wir unterstützen Sie dabei:

  • Ihren Aufgaben in Hygiene und Arbeitsschutz umfassend gerecht zu werden
  • Gefährdungen zu beurteilen und einen Hygieneplan zu erstellen
  • die fachlich vorgeschriebenen Hygienestandards praktisch umzusetzen
  • Hygiene- und Arbeitsschutzmaßnahmen zu planen
  • Schutzkonzepte für Pandemien zu planen

Ablauf und Seminarzeiten

Seminarbeginn erster Tag: 14.00 Uhr
Seminarende letzter Tag: 13.00 Uhr

Das Seminar richtet sich nicht an staatlich anerkannte Hygienefachkräfte, Pflegeassistentinnen und -assistenten, Heilerziehungspflegerinnen und -pfleger, Reinigungskräfte sowie Erzieherinnen und Erzieher aus Kindertagesstätten. Dieses Seminar führt nicht zur Qualifikation „Hygienebeauftragte/- r“ gemäß KRINKO-Empfehlung Infektionsprävention in Heimen.

 Stadtansicht Dresden mit Elbe und Augustus-Brücke

Dresden

Sie möchten das Seminar lieber an einem Wochenende in Dresden besuchen? Buchen Sie einen Wochenendtermin in der BGW Akademie Dresden! Diese Termine können aus dem gesamten Bundesgebiet gebucht werden.

Bitte beachten Sie auch unsere Stornierungsbedingungen.

Terminwahl für den Block HGK:

09.08. - 11.08.2023

01109 Dresden

HGK DD2310

23.10. - 25.10.2023

01109 Dresden

HGK DD2312

13.12. - 15.12.2023

01109 Dresden

HGK DD2314

12.07. - 14.07.2023

22089 Hamburg

HGK DN2304

20.09. - 22.09.2023

22089 Hamburg

HGK DN2305

05.07. - 07.07.2023

97980 Bad Mergentheim

HGK DS2304

04.09. - 06.09.2023

89518 Heidenheim

HGK DS2305

04.10. - 06.10.2023

89518 Heidenheim

HGK DS2306

28.06. - 30.06.2023

45127 Essen

HGK DW2305