
Qualifizierung und Beratung für Betriebe Systematisch zur Rückengesundheit
Mit unseren praxisnahen Schulungen, dem "Strategietag Rücken" sowie der "BGW Organisationsberatung zur Prävention von Muskel-Skelett-Erkrankungen" unterstützen wir Sie dabei, Präventionsmaßnahmen in Ihrem Betrieb umzusetzen. Damit Sie langfristig Gesundheit, Zufriedenheit und Motivation von Ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern erhalten können.
Seminare für rückengerechtes Arbeiten
In unserem Grundseminar "Prävention von Rückenbeschwerden in der Pflege und Betreuung - Grundlagen" (SRP1) erfahren Sie Wissenswertes über rechtliche Grundlagen, eine rückengerechte Arbeitsweise und den Einsatz von Hilfsmitteln für Transfer und Mobilisation von Patienten, Patientinnen, sowie Bewohnern und Bewohnerinnen.
In unserem Aufbauseminar "Prävention von Rückenbeschwerden in der Pflege und Betreuung - Betriebliche Umsetzung" (SRP2) werden gemeinsam Erfolge und Schwierigkeiten, die bei der Prävention von Rückenbeschwerden durch arbeitsorganisatorische Maßnahmen entstanden sind, analysiert. Sie erhalten weitere Impulse zur Verbesserung der Nachhaltigkeit und zur Umsetzung von Präventionsmaßnahmen im eigenen Betrieb. Sie erfahren auch, wie Sie eine Unterweisung als motivationsfördernde Maßnahme zur Umsetzung der rückengerechten Arbeitsweise durchführen.
Seminare: SRP
Die Teilnahme am Seminar "Prävention von Rückenbeschwerden in der Pflege und Betreuung - Grundlagen" (SRP1) wird für den Besuch des Seminars SRP2 vorausgesetzt. Sie sollte mindestens zwölf Monate zurückliegen.
Unsere Angebote für den ganzen Betrieb
Angebot: BGW Strategietag
-
BGW Strategietag Rücken
Ihr Einstieg in die Prävention von Muskel-Skelett-Erkrankungen - ein Tages-Workshop mit dem Team
-
BGW Ergo-Coach
Wie kann es gelingen, ergonomisches Arbeiten im Betrieb dauerhaft zu etablieren? Die BGW bietet ein kombiniertes Beratungs- und Qualifizierungskonzept an.