Praktikum und Freiwilligendienst Ein Leitfaden für sicheres und gesundes Arbeiten
Sie beschäftigen Praktikantinnen und Praktikanten, Personen im Quer- oder Berufseinstieg und/oder Freiwilligendienstleistende in der Pflege, in einer medizinischen oder therapeutischen Praxis?

In diesem Angebot informieren wir Sie zunächst über das Thema Arbeitsschutz und rechtliche Vorgaben im Zusammenhang mit Praktika und Freiwilligendienst.
Mit vier Online-Kursen zu ausgewählten Themen bieten wir Ihnen außerdem eine praktische Hilfestellung für die Erstunterweisung.
Der Leitfaden
Der Leitfaden www.bgw-lernportal.de/praktikum richtet sich an Sie als Unternehmerin, Unternehmer oder Führungskraft.
Die Inhalte des Leitfadens sind:
- Überblick zum Arbeitsschutz im Praktikum und Freiwilligendienst (inkl. rechtlicher Vorgaben)
- Informationen über mögliche Tätigkeiten, Beschäftigungseinschränkungen und Vorsorgemaßnahmen
- Informationen zur Erstunterweisung
Die Online-Kurse
Die vier Online-Kurse richten sich an Praktikantinnen, Praktikanten, Freiwilligendienstleistende sowie andere interessierte Personen und können von diesen selbständig bearbeitet werden.
Online-Kurse Praktikum-Freiwilligendienst
Die Online-Kurse beinhalten grundlegende Informationen zu den Themen sowie interaktive Elemente, Erklärfilme und ein Quiz zur Selbstüberprüfung. Die Bearbeitungszeit beträgt jeweils ca. 15 bis 30 Minuten.
Die Online-Kurse können im Rahmen einer persönlichen Unterweisung eingesetzt werden.
Praktische Kurzlinks zum Weitergeben
- Gesunde Haut: www.bgw-lernportal.de/online-kurs-gesunde-haut
- Gesunder Rücken www.bgw-lernportal.de/online-kurs-gesunder-ruecken
- Schutz vor Infektionen www.bgw-lernportal.de/online-kurs-schutz-vor-infektionen
- Umgang mit Stress www.bgw-lernportal.de/online-kurs-umgang-mit-stress