Mit Menschen arbeiten – mit sich selbst achtsam sein Behindertenhilfe in Deutschland  – Trendbericht 2025

Wie steht es um die Berufsgesundheit der Menschen, die in Einrichtungen der Behindertenhilfe arbeiten? Nach dem Abklingen der Covid-19-Pandemie stehen die Beschäftigten dieser Branche mitten in einem Transformationsprozess. Hintergrund ist die Umsetzung der UN-Behinderten­rechtskonvention und die damit verbundene Weiter­entwicklung des Sozialgesetzbuchs. Gleichzeitig steht das Handeln der Menschen, die in der Behindertenhilfe tätig sind, unter einem wachsenden gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Druck. Diese sich wandelnden Rahmen­bedingungen beeinflussen auch die Berufsgesundheit der in Werkstätten und Einrichtungen tätigen Fachkräfte.

Der Bericht der BGW erscheint zum Kongress BGW forum 2025 "Sicher und gesund in der Behindertenhilfe" und schließt an die Ergebnisse des Trend­berichts von 2021 an. Im aktuellen Bericht wird der Stand der Inklusion in unterschiedlichen Lebensbereichen beleuchtet, unter anderem in Arbeitsmarkt und Wohnsituation. Anschließend richtet sich der Blick auf das Thema "Gewalterfahrungen in der Behindertenhilfe". Dafür beauftragte die BGW das Institut für Demoskopie Allensbach mit einer Befragung berufstätiger Menschen mit Beein­trächtigungen sowie ihrer Vorgesetzten, Betreuenden, Kolleginnen und Kollegen zu ihren Erfahrungen mit verschiedenen Aspekten von Gewalt. Abschließend wird die Berufsgesundheit von Fachkräften und Beschäftigten mit Beein­trächtigungen untersucht. Hier vervollständigen Interviews mit Leitungs­kräften aus Einrichtungen sowie Expertinnen und Experten der BGW die Faktenanalyse. 

Entwicklung der Arbeitsunfähigkeitstage in der Behindertenhilfe (je 100 Mitglieder) zwischen 2012 und 2022. 
Quelle: DIW Econ auf Basis von Daten der AOK.
 

Aus dem Inhalt:

  • Stand der Inklusion in unterschiedlichen Lebensbereichen
  • Fokusthema: Gewalterfahrungen von Menschen mit Beeinträchtigungen
  • Entwicklung der Berufsgesundheit in der Behindertenhilfe seit der Pandemie
  • Erfahrungen aus der Praxis
Sie können Medien auch per Post erhalten. Geben Sie die gewünschte Menge ein und klicken Sie auf „In den Warenkorb“.
Das gewählte Produkt konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden, da es schon in der maximal bestellbaren Anzahl im Warenkorb enthalten ist.
Sie haben folgendes Produkt in den Warenkorb gelegt:
Cover des Trendberichts: Zwei Männer gucken zusammen auf einen Plan an der Wand, einer hält eine Kaffeetasse in der Hand.
Mit Menschen arbeiten – mit sich selbst achtsam sein 1 Exemplar