Psyche und Gesundheit
Wie Sie mit psychischer Belastung im Beruf umgehen können
Arbeiten unter Zeitnot, ständig unterbrochen werden, fehlende Erholungsmöglichkeiten und weder Lob noch Rückhalt von Vorgesetzten: Auch psychische Belastung im Beruf kann sich negativ auf die Gesundheit auswirken.
Aktuell: Herausforderung Corona
Die BGW begleitet Betriebe und Beschäftigte in der aktuellen Krisensituation mit verschiedenen Unterstützungsangeboten:
Raus aus dem Krisenmodus: Tipps, um Belastungen besser zu bewältigen Ob in der Notaufnahme, am Pflegebett, beim Krankentransport oder in der Arztpraxis – die Corona-Pandemie fordert uns alle. Diese Tipps helfen dabei, Abstand zu gewinnen und auf sich selbst zu achten. | mehr | |
Telefonische Krisenberatung für BGW-Versicherte Beschäftigte im Gesundheitsdienst können durch die Pandemie in psychisch sehr belastende Situationen geraten. Die BGW unterstützt Versicherte in diesen Fällen mit telefonischer Krisenberatung. | mehr | |
Krisen-Coaching für Führungskräfte und Personen in Verantwortung Ein Angebot zur Stärkung der psychischen Gesundheit: Sie können bis zu fünf kostenfreie Coaching-Einheiten per Telefon oder Video wahrnehmen. | mehr | |
Wer nach extremen Erlebnissen Hilfe benötigt, für den gibt es z. B. telefonisch-psychologische Beratung und Therapiesitzungen ohne Wartezeit. | mehr |
Die psychische Gesundheit im Blick
Immer mehr Zeitdruck, ungünstige Arbeitsorganisation und Fehlkommunikation, Konflikte und mangelnde Wertschätzung sind Beispiele für die Bandbreite stressauslösender Faktoren. Damit wir uns aber im Arbeitsalltag nicht aufreiben, müssen wir bewusst auf uns und die Arbeitsumstände blicken. Was stresst die Beschäftigten? Was hilft ihnen, mit der vorhandenen Belastung konstruktiv umzugehen? Wo können Unternehmen ansetzen, um die psychische Belastung in einem gesunden Rahmen zu halten?
Die BGW unterstützt Betriebe und Beschäftigte dabei, die psychische Gesundheit zu erhalten. Damit für Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen psychische Belastung nicht zu Erschöpfung, Burn-out oder gar körperlichen oder seelischen Erkrankungen führt.
In dieser Rubrik finden Sie:
Haben Sie Fragen, Anregungen oder benötigen Beratung? Bitte nehmen Sie Kontakt zu uns auf.