
BGW-Rückenkolleg Halle (Saale) Therapie- und Schulungszentrum
Der erste eigene Standort des BGW-Rückenkollegs ist eröffnet. Seit dem 25.10.2021 bietet die BGW ihr Rückenkolleg im Charlottencenter in Halle an. Auf einer Fläche von rund 2.000 Quadratmetern können sich BGW-Versicherte auf bestmögliche Therapie- und Trainingsmöglichkeiten freuen, unterstützt von einer modernen Ausstattung sowie langjähriger Erfahrung.
Unser Team ist für Sie da
Wir garantieren Ihnen eine umfassende Betreuung in unseren Basis- und Refresherkursen.
Einen Großteil Ihrer Zeit werden Sie mit unseren erfahrenen Sport- und Physiotherapeuten und -therapeutinnen sowie Masseurinnen und Masseuren verbringen, die bereits seit einigen Jahren die BGW-Rückenkolleg-Kurse im BG Klinikum Bergmannstrost Halle durchgeführt haben.
Unsere Fachärztin, Elten Lange, untersucht, schult und betreut Sie während Ihres Aufenthalts im BGW-Rückenkolleg Halle (Saale).
Bildergalerie: Rückenkolleg Halle - Team
Von BSÜ bis MTT und vieles mehr
BSÜ steht für "Berufsspezifisches Üben". In einem eigens dafür ausgestatteten Raum werden mit technischen und kleinen Hilfsmitteln ergonomische Arbeitsweisen in der Pflege trainiert. Die Teilnehmenden lernen, wie sie durch deren Einsatz im Beruf Rückenschäden vorbeugen können.
In der 400 Quadratmeter großen medizinisch-therapeutischen Trainingshalle (MTT) haben Teilnehmende die Gelegenheit, ihren Körper auszuprobieren und neu kennenzulernen: Eine Multifunktionswand sowie ein umfangreiches, modernes und digitales Angebot an Trainingsgeräten, wie Laufbändern, Crosstrainern, Fahrradergometern, Rudergeräten und vielem mehr, bieten Trainingsmöglichkeiten zur Muskelkräftigung, Ausdauer, Koordination und Beweglichkeit. Ein digitaler Körperscanner ermöglicht eine schnelle, individuelle Analyse. Somit ist ein gezieltes medizinisch-therapeutisches Training, ausgerichtet an der individuellen gesundheitlichen Situation, sichergestellt.
Bildergalerie: Rückenkolleg Halle - Angebot
Doch es geht nicht nur um Trainingsaktivitäten. In elf Behandlungszimmern finden physio-und physikal-therapeutische Behandlungen statt. Zudem sorgen die frisch in einer eigenen Fango-Küche vorbereiteten Packungen für Tiefenentspannung.
Im BGW-Rückenkolleg beschäftigen Sie sich auch mit weiteren Aspekten, die im Arbeitsalltag belastend wirken können. Im psychologischen Gesundheitstraining setzen Sie sich auch mit den Themen Belastung, Schmerz und Stress auseinander. Sie erarbeiten Lösungen, um Stress zu vermeiden oder zu bewältigen. Wer unter Stress lebt, vernachlässigt häufig auch das Thema Ernährung. Von unserer Ökothrophologin erfahren Sie in der Ernährungsberatung, wie Sie sich bei minimalem Zeiteinsatz trotzdem gesund ernähren können.
Unterkunft und Verpflegung
Das BGW-Rückenkolleg befindet sich im Charlottencenter, einem Einkaufszentrum in der Innenstadt von Halle, nur wenige Gehminuten vom Hauptbahnhof entfernt.
Für alle Teilnehmenden des BGW-Rückenkollegs ist die Unterbringung und Verpflegung (Halbpension) im Dorint Charlottenhof Hotel Halle/Saale kostenlos. Das Hotel befindet sich direkt gegenüber vom BGW-Rückenkolleg. Das Mittagessen erhalten Sie in einer extra eingerichteten Kantine im BGW-Rückenkolleg.
Sie haben Fragen?
Wir helfen Ihnen gerne! Für Fragen rund ums Rückenkolleg wenden Sie sich bitte an Ihre zuständige BGW-Bezirksverwaltung.
Weitere Infos zum Rückenkolleg