BeGX – Berufsgesundheits-Index Alten- und Krankenpflege 2025 Branchenmonitoring der BGW und DRV Bund
Wie steht es um die Berufsgesundheit der Menschen in der Pflegebranche? Der Berufsgesundheits-Index (BeGX) spiegelt wider, wie sich be- und entlastende Einflüsse für die Gesundheit und Arbeitssituation des Pflegepersonals über die Jahre verändert haben. Er analysiert die vier Dimensionen: Ressourcen, Arbeits- und Erwerbsfähigkeit, Arbeitsbedingungen und Medien-Meinungsklima. Entwickelt hat die BGW den BeGX gemeinsam mit der Deutschen Rentenversicherung Bund (DRV Bund). Er basiert unter anderem auf Daten des Sozio-oekonomischen Panels, die aktuell bis einschließlich 2023 vorliegen.
Positiver Trend nach Ende der Covid-19-Pandemie
Der Berufsgesundheits-Index zeigt für das Jahr 2023 in der Altenpflege wie in der Krankenpflege erstmals seit 2019 wieder nach oben. Hinter der positiven Entwicklung steht vor allem ein deutlicher Rückgang der zuvor pandemiebedingt extrem hohen Anzahl an Meldungen des Verdachts auf Covid-19 als Berufskrankheit.
Verbessert hat sich zudem in beiden Pflegebereichen unter anderem die Zufriedenheit mit dem Einkommen, verschlechtert beispielsweise die Zufriedenheit mit der Arbeit.
Auffällig ist ein Unterschied beim Medien-Meinungsklima: Es fällt im Hinblick auf die Altenpflege deutlich ab, während es für die Krankenpflege leicht steigt.
Dieser Artikel ist ausschließlich als PDF verfügbar und nicht bestellbar.