
Beitragssystem & Berechnung
Beitragsfuß: Entwicklung 2015-2021
Die Beitragshöhe hängt von der Höhe der Entgelte der Versicherten (Löhne und Gehälter) und den Ausgaben der BGW ab. Zudem spielt das Unfallrisiko in der jeweiligen Gefahrtarifstelle eine Rolle, festgelegt durch die Gefahrklasse.
Den Beitragsfuß berechnet die BGW jeweils abhängig vom Finanzbedarf eines Jahres.
Ihr Beitrag = (Entgelte x Gefahrklasse x Beitragsfuß) : 1.000
- Entgelte: Löhne/Gehälter, die der Betrieb im Beitragsjahr gezahlt hat bzw. Versicherungssumme bei persönlichen Versicherungen;
siehe auch Entgeltkatalog - Gefahrklasse: Unfallrisiko des Gewerbezweigs/der Branche,
geregelt im Gefahrtarif - Beitragsfuß: Faktor, der die gemeldeten Entgelte ins Verhältnis zu den Ausgaben der BGW im jeweiligen Beitragsjahr setzt
- Beitragsfuß für gemeinnützige, kirchliche oder mildtätige Betriebe: 1,94
- Beitragsfuß für alle nicht gemeinnützigen Unternehmen: 2,05
Ausgleichsumlage Wohlfahrtspflege: 8 Cent pro 1.000 Euro Entgelt
Kontakt: Beiträge und Versicherungen
Berechnungsbeispiele
Basis: 5. Gefahrtarif, aktueller Beitragsfuß für das Jahr 2021 (Jahresbeitrag)
Ärztin/Arzt mit freiwilliger Versicherung
25.000,-- Euro x Gefahrklasse 1,97 x Beitragsfuß 2,05
────────────────────────────────── = 100,96 Euro
1.000- Ärztin/Arzt mit freiwilliger Versicherung
96.000,-- Euro x Gefahrklasse 1,97 x Beitragsfuß 2,05
────────────────────────────────── = 387,70 Euro
1.000 Masseurin/Masseur - pflichtversicherter Unternehmer
25.000,-- Euro x Gefahrklasse 4,38 x Beitragsfuß 2,05
────────────────────────────────── = 224,48 Euro
1.000Zahnärztin/Zahnarzt mit freiwilliger Versicherung
30.000,-- Euro x Gefahrklasse 2,02 x Beitragsfuß 2,05
────────────────────────────────── = 124,23 Euro
1.000Friseurin/Friseur - pflichtversicherter Unternehmer
25.000,-- Euro x Gefahrklasse 3,80 x Beitragsfuß 2,05
────────────────────────────────── = 194,75 Euro
1.000Jahresbeitrag für zwei Mitarbeitende in einer Krankengymnastikpraxis bei einer Jahresbruttolohnsumme (Entgelte) von 53.000,-- Euro
53.000,-- Euro x Gefahrklasse 4,38 x Beitragsfuß 2,05
────────────────────────────────── = 475,89 Euro
1.000Jahresbeitrag für vier Mitarbeitende eines kirchlichen Jugendwohnheims bei einer Jahresbruttolohnsumme (Entgelte) von 53.000,-- Euro
53.000,-- Euro x Gefahrklasse 3,71 x Beitragsfuß 1,94
────────────────────────────────── = 381,46 Euro
1.000