
BGW-Fotowettbewerb „Mensch – Arbeit – Alter“
Nach dem Erfolg des ersten Wettbewerbs „Mensch – Arbeit – Alter“ geht das Motto in die zweite Runde. Wir suchen fotografische Arbeiten, die sich mit der Pflege älterer Menschen auseinandersetzen – dokumentarisch, erzählerisch, kritisch oder künstlerisch.
Worum geht es?
Immer mehr Menschen benötigen im Alter Unterstützung. Pflegekräfte leisten dafür einen essenziellen gesellschaftlichen Beitrag – unter oft herausfordernden Bedingungen. Ihr Arbeitsalltag ist anspruchsvoll, herausfordernd, vielseitig und berührend. Doch was bedeutet die Pflege älterer Menschen konkret für die in der Pflege Beschäftigten?
Mit dem Fotowettbewerb möchte die BGW Aufmerksamkeit schaffen – für die Bedeutung von Pflege und für die Menschen, die sie leisten.
Ihre Perspektive ist gefragt
Wir laden Fotobegeisterte ab 18 Jahren dazu ein, sich kreativ mit dem Thema auseinanderzusetzen. Zeigen Sie, was Pflege wirklich ausmacht: ihre Stärke, ihre Tiefe und ihre Schattenseiten. Ihre Arbeiten können ermutigen, Missstände aufzeigen oder Fragen stellen.
Welche Bilder suchen wir?
Wir suchen Fotos, die die Bedeutung guter Arbeitsbedingungen im Pflegeberuf unterstreichen, die Attraktivität des Berufs sichtbar machen – oder auch auf Missstände hinweisen. Alle Bildideen, die sich ernsthaft mit dem Wettbewerbsthema befassen, sind willkommen.
Teilnahmeinformationen auf einen Blick
- Einreichungszeitraum: 1. August 2025 – 1. Februar 2026
- Einreichen können Sie:
- ein Einzelbild oder
- eine Serie mit bis zu fünf Motiven
- Online einreichen
- Teilnahmebedingungen lesen
- Bilder, Bildinformationen, Kontaktdaten und Einverständniserklärungen vorbereiten
- Online-Formular ausfüllen und Bilder hochladen
- Nach dem Upload erhalten Sie eine Bestätigung per E-Mail.
- Preise: Die besten Beiträge werden von einer Fachjury ausgewählt und mit insgesamt 29.000 Euro prämiert.
- Preisverleihung: im Herbst 2026 auf dem Deutschen Pflegetag in Berlin