Wege aus dem Stress – Stressprävention am Arbeitsplatz erfolgreich umsetzen

Zielgruppe: Führungskräfte, betriebliche Interessenvertretung, Betriebsärztinnen und -ärzte, Qualitätsmanagementbeauftragte und Fachkräfte für Arbeitssicherheit, Praxisanleiterinnen und Praxisanleiter in der Pflege

Seminarkürzel: GDS, GDSA

Stress ist mittlerweile aus dem Arbeitsalltag nicht mehr wegzudenken. Wenn aber Leistungsfähigkeit, Motivation und Zufriedenheit der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter durch ein dauerhaft belastetes Arbeitsumfeld leiden, dann sind langfristig auch körperliche Beschwerden und Fehlzeiten die Folgen.

Die Inhalte des Seminars

Sie wollen etwas dagegen tun? Das Angebot der BGW unterstützt Sie bei der Bewältigung und Vermeidung von Stress am Arbeitsplatz: Mit den Erkenntnissen aus dem ersten Teil entwickeln Sie eine konkrete und zu Ihrem Team passende Strategie, wie sich betrieblicher Stress verringern lässt. Diese Strategie können Sie in der Praxisphase direkt in Ihrem Betrieb ausprobieren und umsetzen. In den anschließenden Online-und Präsenzphasen tauschen Sie sich zu Ihren Erfahrungen aus und erhalten weitere Impulse und Unterstützung rund um das Thema Stressprävention.

Wir unterstützen Sie dabei:

  • professionell an das Thema Stress heranzugehen
  • Strategien für die Bewältigung und Vermeidung von Stress im Betrieb zu entwickeln
  • sensibilisiert zu sein für stressfördernde Arbeitsumstände, Stresssymptome und Stressfolgen bei Ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern
  • passgenaue Lösungen im Betrieb umzusetzen und auszuwerten

Ablauf und Seminarzeiten

Erste Präsenzphase (dreitägig)
Seminarbeginn erster Tag: 14.00 Uhr
Seminarende letzter Tag: 13.00 Uhr
Praxisphase
Umsetzung in Ihrem Betrieb
Zweite Präsenzphase (zweitägig)
Seminarbeginn erster Tag: 14.00 Uhr
Seminarende letzter Tag: 16.30 Uhr
Optional können Sie an drei unterstützenden Online-Phasen teilnehmen.

Die Onlinephasen sind für Sie ein Unterstützungsangebot, das Sie optional nutzen können.

Voraussetzungen für die Teilnahme:

  • Sie sind bereit, in der Praxisphase eine Strategie auszuprobieren.
  • Sie melden sich verbindlich für beide Termine der Präsenzphasen an. Termin 1 und 2 können innerhalb eines Jahres frei miteinander kombiniert werden.
  • In diesem Seminar geht es vorrangig um betriebliche Stressprävention.

Das Seminar GDS kann nur mit dem Aufbauseminar GDSA gebucht werden!

Weitere Informationen über den Ablauf der Qualifizierung

Bitte beachten Sie auch unsere Stornierungsbedingungen.

Das Seminar besteht aus mehreren Seminarblöcken

Um ein Zertifikat zu erhalten, müssen Sie an allen Seminarblöcken (Seminarkürzel: GDS und GDSA ) teilgenommen haben. Sie können die Termine von allen Teilen innerhalb eines Jahres frei kombinieren.

Terminwahl für den Block GDS:

06.09. - 08.09.2023

01109 Dresden

GDS DD2304

21.06. - 23.06.2023

22089 Hamburg

GDS DN2302

11.09. - 13.09.2023

18055 Rostock

GDS DN2303

09.10. - 11.10.2023

97980 Bad Mergentheim

GDS DS2304

Terminwahl für den Block GDSA:

03.07. - 04.07.2023

01109 Dresden

GDSADD2301

23.10. - 24.10.2023

01109 Dresden

GDSADD2303

13.11. - 14.11.2023

18055 Rostock

GDSADN2303

26.07. - 27.07.2023

89518 Heidenheim

GDSADS2302