
Gefährdungsbeurteilung Humanmedizin (Arztpraxen)
Die Online-Handlungshilfe der Gefährdungsbeurteilung in Arztpraxen unterstützt Sie dabei, Gefährdungen systematisch zu erfassen und die nach § 6 Arbeitsschutzgesetz geforderte Dokumentation anzulegen.
Bearbeiten Sie zuerst die im Tool vorgeschlagenen Gefährdungen und Belastungen, die überall im Betrieb auftreten können. Hierzu gehören beispielsweise Themen wie der Umgang mit Gefahrstoffen und psychischen Belastungen oder Regelungen zum Brandschutz. Anschließend bearbeiten Sie die spezifischen Gefährdungen in den jeweiligen Arbeitsbereichen Ihres Betriebes. Sie haben die Möglichkeit, im Tool nicht aufgeführte Gefährdungen und Arbeitsbereiche oder Tätigkeiten zu ergänzen und dafür geeignete Maßnahmen festzulegen.
Übrigens: Jedes Thema wird zu Ihrer optimalen Orientierung mit Links zu Hintergrundinformationen auf bgw-online.de und Verweisen auf gesetzliche Grundlagen ergänzt.
Fachkräfte für Arbeitssicherheit und Betriebsärzte oder -ärztinnen. Falls vorhanden: betriebliche Interessenvertretungen und Arbeitsschutzausschuss. Beteiligen Sie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in geeigneter Weise – das sind beste Voraussetzungen für ein gesundes und leistungsfähiges Team.
Neue Funktionen – modernes Design
Die Online-Gefährdungsbeurteilung für Arztpraxen ist in doppelter Hinsicht neu: Zum einen bietet die BGW nun eine Anwendung für die Branche Humanmedizin an. Zum anderen wurde die Online-Gefährdungsbeurteilung komplett überarbeitet und erscheint in neuem Design.
Jetzt starten!
Der Einstieg zur Online-Gefährdungsbeurteilung ist schnell und komfortabel: Registrieren Sie sich einfach im Mitgliederbereich "Meine BGW". Sie benötigen nur eine E-Mail-Adresse und ein selbstgewähltes Passwort. Damit sind Ihre Daten jederzeit passwortgeschützt.
Jetzt Starten!
-
Gefährdungsbeurteilung Humanmedizin (Arztpraxen)
Mit Dokumentation und weiterführenden Infos. Kostenlos registrieren und loslegen!
-
Anleitung zur Online-Gefährdungsbeurteilung
Die Anleitung unterstützt Sie Schritt für Schritt bei der Nutzung des Onlinetools.
Ihre Daten sind sicher
Wir nehmen den Schutz Ihrer Daten sehr ernst, Datenschutz und Datensicherheit sind jederzeit gewährleistet. Aus Sicherheitsgründen werden Sie nach 30 Minuten Inaktivität automatisch abgemeldet. Nicht gespeicherte Daten gehen verloren. Speichern Sie Ihre Eingaben rechtzeitig.