
Personalbefragungen Angebote der BGW
Mit einer Personalbefragung können Unternehmen Einflussfaktoren auf die Gesundheit ihrer Beschäftigten untersuchen und somit Ansatzpunkte für das betriebliche Gesundheitsmanagement identifizieren.
Auf der Basis wissenschaftlicher Studien und umfassender Praxistests hat die BGW Instrumente für gezielte Personalbefragungen zum Themenbereich psychische Belastungen und Stress entwickelt, die Unternehmen kostenlos zur Verfügung gestellt werden.
Die Handlungshilfe "Psychische Gesundheit im Fokus" zur Gefährdungsbeurteilung psychischer Belastung richtet sich an Verantwortliche im Betrieb. Der Leitfaden führt schrittweise durch die Gefährdungsbeurteilung und beschreibt die Anwendung sowie Unterstützungsmaterialien, die die BGW für die einzelnen Schritte anbietet.
Ergänzt wird das Angebot durch ein Instrument zur stressbezogenen Arbeitsanalyse für Klinikärztinnen und -ärzte. Der von der BGW in Kooperation mit der Universität Hamburg entwickelte Fragebogen wurde wissenschaftlich umfassend überprüft – zunächst in einer ausführlichen und später in der jetzt veröffentlichten Kurzfassung. Er basiert auf einer arbeitspsychologischen Erweiterung des transaktionalen Stressmodells und untersucht Stressoren und Ressourcen des ärztlichen Personals.
Daneben bietet die BGW auch weitere Analyseinstrumente für Unternehmen an, darunter das BGW Betriebsbarometer – eine thematisch breiter aufgestellte Personalbefragung für Einrichtungen mit mehr als 50 Beschäftigten, mit der sich Betriebsklima und Gesundheit systematisch messen lassen.
Personalbefragungen
-
Personalbefragung – BGW Betriebsbarometer
Ein Instrument zur Personalbefragung für Einrichtungen mit mehr als 50 Mitarbeitenden, mit dem sich Belastungen und Ressourcen systematisch messen lassen.
-
Personalbefragung – Klinikärztinnen und -ärzte
Identifizieren Sie Einflussfaktoren für die Gesundheit ihrer Ärztinnen und Ärzte, indem Sie Schwachpunkte in ihrem Haus sowie vorhandene Ressourcen ermitteln.
-
Online-Fragebogen zur psychischen Belastung
Mit einer Befragung im Betrieb können Sie die psychischen Belastungen ermitteln, die bei der Arbeit auftreten, und einschätzen wie diese auf Ihre Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen wirken.
Nutzen Sie vorab unsere kostenlose Erstberatung
Eine Erstberatung im Umfang von bis zu zwei Tagen erhalten Sie bei uns in den meisten Fällen kostenfrei. Kostenlos sind auch Strategietage zur Prävention von Muskel-Skelett-Erkrankungen oder zum Umgang mit psychischen Belastungen.
Kontakt: Gesundheitsmanagement
Sie haben Fragen? Sie erreichen uns telefonisch oder über das Kontaktformular.
+49 40 20207-4862 Zum Kontaktformular