Betriebliches Konfliktmanagement und Prävention von Mobbing

Zielgruppe: Führungskräfte, betriebliche Interessenvertretung, Betriebsärztinnen und -ärzte, Qualitätsmanagementbeauftragte, Fachkräfte für Arbeitssicherheit und Gleichstellungsbeauftragte, Praxisanleiterinnen und -anleiter in der Pflege

Seminarkürzel: GKM

Spannungen bleiben nicht aus, wo Menschen zusammenarbeiten – da kommt es auf die Haltung an, die alle Verantwortlichen im Umgang mit innerbetrieblichen Konflikten entwickeln und vorleben. Es liegt an ihnen, eine dauerhafte Unternehmenskultur zu prägen, in der Misstöne wahrgenommen werden und die grundsätzlich von Wertschätzung und Transparenz geprägt ist.

Die Inhalte des Seminars

Im Seminar werden die Hintergründe, Ursachen und gesundheitlichen Auswirkungen von Arbeitsplatzkonflikten und Mobbing beleuchtet. Wir definieren die Begriffe „Konflikt“ und „Mobbing“ und diskutieren, was darunter zu verstehen ist. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer betrachten die eigene Haltung in schwierigen Situationen und lernen Möglichkeiten der betrieblichen Prävention und Intervention kennen.

Wir unterstützen Sie dabei:

  • Hintergrundwissen zu Konfliktmanagement und Mobbingprävention im Betrieb aufzubauen
  • Zusammenhänge zwischen Strukturen und Bedingungen zu erkennen, die das Entstehen von Konflikten und Mobbing ermöglichen
  • Lösungsideen zum Aufbau eines betrieblichen Konfliktmanagementsystems zu entwickeln

Ablauf und Seminarzeiten

Seminarbeginn erster Tag: 14.00 Uhr
Seminarende letzter Tag: 13.00 Uhr

Alle genannten Personen sollten über Entscheidungsspielräume verfügen, um ein betriebliches Konfliktmanagement und Maßnahmen zur Prävention von Mobbing für das Gesamtunternehmen entwickeln beziehungsweise ein bestehendes System verbessern zu können. Persönliche Konflikt- oder Mobbingsituationen können im Seminar nicht gelöst werden.

 Stadtansicht Dresden mit Elbe und Augustus-Brücke

Dresden

Sie möchten das Seminar lieber an einem Wochenende in Dresden besuchen? Buchen Sie einen Wochenendtermin in der BGW Akademie Dresden! Diese Termine können aus dem gesamten Bundesgebiet gebucht werden.

Bitte beachten Sie auch unsere Stornierungsbedingungen.

Terminwahl für den Block GKM:

10.07. - 12.07.2023

01109 Dresden

GKM DD2306

11.09. - 13.09.2023

01109 Dresden

GKM DD2308

26.06. - 28.06.2023

22089 Hamburg

GKM DN2305

09.08. - 11.08.2023

22089 Hamburg

GKM DN2306

21.08. - 23.08.2023

22089 Hamburg

GKM DN2307

09.10. - 11.10.2023

22089 Hamburg

GKM DN2308

06.11. - 08.11.2023

22089 Hamburg

GKM DN2309

11.12. - 13.12.2023

22089 Hamburg

GKM DN2310

03.07. - 05.07.2023

89518 Heidenheim

GKM DS2302

25.09. - 27.09.2023

89518 Heidenheim

GKM DS2304

16.10. - 18.10.2023

97980 Bad Mergentheim

GKM DS2305

10.07. - 12.07.2023

45127 Essen

GKM DW2305

30.08. - 01.09.2023

45127 Essen

GKM DW2306

04.10. - 06.10.2023

33102 Paderborn

GKM DW2307

23.10. - 25.10.2023

33102 Paderborn

GKM DW2308

04.12. - 06.12.2023

67292 Kirchheimbolanden

GKM DW2309