Analyse der betrieblichen Gesundheitssituation – Instrumente und Diagnoseverfahren

Zielgruppe: Führungskräfte, betriebliche Interessenvertretung, Qualitätsmanagementbeauftragte, Betriebsärztinnen und -ärzte und Fachkräfte für Arbeitssicherheit

Seminarkürzel: AG45

Sich gesund fühlen, zufrieden und engagiert arbeiten: Beschäftigte wünschen sich Arbeitsbedingungen, die ihnen das ermöglichen. Für ein Unternehmen ist dies ein ebenso ambitioniertes wie vielversprechendes Ziel, denn besonders in Einrichtungen des Gesundheitsdienstes und der Wohlfahrtspflege kann die Arbeit körperlich und psychisch sehr belastend sein. Mit einer systematischen Erfassung von Belastungen und Ressourcen Ihrer Beschäftigten schaffen Sie die Voraussetzung für eine aktive Gesundheitsförderung.

Die Inhalte des Seminars

In diesem Seminar lernen Sie Instrumente und Diagnoseverfahren zur Beurteilung der betrieblichen Gesundheitssituation kennen. Sie erfahren, welche dieser Instrumente sich für Ihren Betrieb eignen und wie die BGW Sie unterstützen kann. Dazu stellen wir Ihnen praxiserprobte Instrumente wie das "BGW Betriebsbarometer", die "BGW Personalbefragung zu psychischer Belastung und Beanspruchung" und die "BGW Arbeitssituationsanalyse" vor. Wir gehen auch auf weitere betriebliche Gesundheitsanalysen wie zum Beispiel Krankenstandsanalysen ein.

Wir unterstützen Sie dabei:

  • geeignete Instrumente und Verfahren zur Beurteilung der betrieblichen Gesundheitssituation zu kennen und auszuwählen
  • Befragungen von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern zu planen und professionell zu begleiten
  • moderierte Verfahren zur Befragung von kleineren Beschäftigtengruppen zu kennen und professionell zu begleiten
  • die Analyseergebnisse in Ihr betriebliches Gesundheitsmanagement zu integrieren

Ablauf und Seminarzeiten

Seminarbeginn erster Tag: 14.00 Uhr
Seminarende letzter Tag: 13.00 Uhr

Bitte beachten Sie auch unsere Stornierungsbedingungen.

Terminwahl für den Block AG45:

30.08. - 01.09.2023

01109 Dresden

AG45DD2302

28.06. - 30.06.2023

18055 Rostock

AG45DN2301

22.11. - 24.11.2023

22089 Hamburg

AG45DN2302

20.11. - 22.11.2023

89518 Heidenheim

AG45DS2301

23.08. - 25.08.2023

33102 Paderborn

AG45DW2303