BGW-Fotowettbewerbe: Gesellschaftliche Themen im Fokus
Mit ihren Fotowettbewerben macht die BGW auf die Themen Inklusion, Pflege und pädagogische Arbeit aufmerksam.
Was macht die Arbeit in der Pflege aus? Was für Möglichkeiten eröffnen inklusive Arbeitswelten? Wie wichtig ist die pädagogische Arbeit für die Zukunft unserer Gesellschaft? Diesen Fragen gehen die drei BGW-Fotowettbewerbe nach:
- "Mensch - Arbeit - Handicap"
- "Mensch - Arbeit - Alter"
- "Mensch - Arbeit - Zukunft" (ab 2021/ 2022)
Was bewegt? Zeigen Sie’s anderen
Gesucht sind Fotoarbeiten, die sowohl positive Bespiele zeigen, als auch Beiträge, die auf Schwierigkeiten und Herausforderungen aufmerksam machen – es gibt keine Beschränkung in der Motivwahl.
Die ersten beiden Fotowettbewerbe "Mensch - Arbeit - Handicap" 2017 und "Mensch - Arbeit - Alter" 2020 haben gezeigt, wie unterschiedlich man sich diesen Themen nähern kann und wie wichtig es ist, sich ihnen zu stellen.
Deutschlandtour
Mitmachen lohnt sich: Um so viele Menschen wie möglich zu erreichen, gehen die prämierten Bilder auf Deutschlandtour. Hier finden Sie die Terminübersicht der Wanderausstellung "Mensch - Arbeit - Alter". Damit bringt die BGW nicht nur die Themen groß raus, sondern auch die Fotoschaffenden dahinter.
Aktueller Wettbewerb
Rückblick 2020
BGW-Fotowettbewerb "Mensch – Arbeit – Alter": Was Pflegende leisten
|
Rückblick 2017
BGW-Fotowettbewerb "Mensch - Arbeit - Handicap": Inklusion zeigen
|
Pressemitteilungen zu den BGW-Fotowettbewerben
28.11.2018 | Presseinformation: Ausgezeichnet inklusiv - Präsentationsform der BGW-Fotoausstellung "Mensch – Arbeit – Handicap" gewinnt Design Award |