Mann und Frau schauen zusammen auf einen Bildschirm, auf dem die Startseite der Gefährdungsbeurteilung für Kindertagesstätten zu sehen ist.

Anleitung für die Online-Gefährdungsbeurteilung 

Die Anleitung begleitet Sie Schritt für Schritt bei der Nutzung des Onlinetools – von der Durchführung der Gefährdungsbeurteilung bis hin zur Dokumentation und kontinuierlichen Aktualisierung Ihrer Arbeitsergebnisse. Das Tool unterstützt Sie insbesondere bei der elektronischen Erfassung, Verarbeitung und sicheren Speicherung Ihrer Daten. Darüber hinaus können Sie mehrere Gefährdungsbeurteilungen gleichzeitig anlegen. Und begonnene Gefährdungsbeurteilungen lassen sich von unterschiedlichen Personen bearbeiten und für andere Betriebsteile als Vorlage nutzen.

Anleitung für die Online-Gefährdungsbeurteilung

Kontakt: Online-Gefährdungsbeurteilung

Sie haben technische Probleme, Fragen oder Anmerkungen zur Online-Gefährdungsbeurteilung? Dann schreiben Sie uns!