Aufbauseminar: Werkstatt

Zielgruppe: Sicherheitsbeauftragte, die das Grundseminar für Sicherheitsbeauftragte absolviert haben und als Gruppenleiterin, Gruppenleiter, Betreuerin, Betreuer, Ausbilderin oder Ausbilder in Werkstätten für Menschen mit Behinderungen, Berufsbildungs- und Berufsförderungswerken, Inklusionsbetrieben, Einrichtungen zur Berufsfindung oder Arbeitsbeschaffungswerkstätten tätig sind

Voraussetzung: Grundseminar: Sicherheitsbeauftragte (SGK) Seminarkürzel: SW1

Als Sicherheitsbeauftragte oder -beauftragter tragen Sie in Ihrem Arbeitsbereich aktiv zu Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit bei. Für alle Sicherheitsbeauftragten, die sich nach ihrer Teilnahme am BGW-Grundseminar „Sicherheitsbeauftragte (SGK)“ intensiver mit Risiken und Gefährdungen ihres Tätigkeitsbereichs vertraut machen möchten, bieten wir branchenspezifische Aufbauseminare an.

Die Inhalte des Seminars

Sie erhalten in diesem Seminar entsprechende Fachinformationen und lernen die Schritte einer Gefährdungsbeurteilung kennen. Sie üben an Beispielen aus der Praxis, wie Sie Ihre Arbeitgeberin oder Ihren Arbeitgeber bei der Durchführung der Gefährdungsbeurteilung unterstützen können. Ein Erfahrungsaustausch mit anderen Sicherheitsbeauftragten aus Ihrer Branche rundet das Seminar ab.

Wir unterstützen Sie dabei:

  • die spezifischen Gefährdungen Ihrer Branche zu kennen
  • systematisch mit ihnen umzugehen, um sie so gering wie möglich zu halten oder zu vermeiden
  • gut informiert zu sein über Sturz- und Stolperunfälle, den Umgang mit Maschinen und Geräten sowie über elektrischen Strom und Lärm

Ablauf und Seminarzeiten

Seminarbeginn erster Tag: 14.00 Uhr
Seminarende letzter Tag: 13.00 Uhr

Die Teilnahme an einem Grundseminar für Sicherheitsbeauftragte (SGK oder SBL) muss mindestens sechs Monate zurückliegen.

Bitte beachten Sie auch unsere Stornierungsbedingungen.

Terminwahl für den Block SW1:

11.11. - 13.11.2024

22089 Hamburg

SW1 SN2403

13.03. - 15.03.2024

01109 Dresden

SW1 SD2401

25.11. - 27.11.2024

01109 Dresden

SW1 SD2402

10.04. - 12.04.2024

18055 Rostock

SW1 SN2401

11.09. - 13.09.2024

22089 Hamburg

SW1 SN2402

03.06. - 05.06.2024

06785 Oranienbaum-Wörlitz

SW1 SO2401

13.11. - 15.11.2024

06785 Oranienbaum-Wörlitz

SW1 SO2402

28.02. - 01.03.2024

89518 Heidenheim

SW1 SS2401

22.04. - 24.04.2024

89518 Heidenheim

SW1 SS2402

30.09. - 02.10.2024

97980 Bad Mergentheim

SW1 SS2403

07.02. - 09.02.2024

45127 Essen

SW1 SW2401

01.07. - 03.07.2024

45127 Essen

SW1 SW2402

29.07. - 31.07.2024

67292 Kirchheimbolanden

SW1 SW2403

09.10. - 11.10.2024

67292 Kirchheimbolanden

SW1 SW2404

13.11. - 15.11.2024

45127 Essen

SW1 SW2405