Grundseminar: Sicherheitsbeauftragte Optimal vorbereitet mit unserem 3-Tage-Seminar

Zielgruppe: Sicherheitsbeauftragte. Willkommen sind auch Sicherheitsbeauftragte, die ihr Wissen auffrischen möchten und deren Teilnahme länger als sechs Jahre zurückliegt. Dieses Seminar ist nicht für Führungskräfte geeignet. Hierzu zählen Mitglieder der Geschäftsführung, Unternehmerinnen und Unternehmer, Abteilungsleitungen, Pflegedienst-, Einrichtungs- oder Stationsleitungen. Führungskräfte haben eine leitende Funktion und Personalverantwortung (z. B. Einstellung, Beurteilung, Entlassung). Zudem nehmen Führungskräfte Arbeitsschutzpflichten wahr, etwa indem Sie eine Gefährdungsbeurteilung erstellen.

Seminarkürzel: SGK

Sie sind neu in der Funktion der beziehungsweise des Sicherheitsbeauftragten? Dann können Sie sich mit unserem Grundseminar auf diese Rolle gut vorbereiten. Sicherheitsbeauftragte haben eine wichtige Funktion: Sie unterstützen die Unternehmensleitung bei der Prävention von Arbeitsunfällen, Berufskrankheiten und arbeitsbedingten Gesundheitsgefahren. Die Gesetzgebung sieht vor, dass in Betrieben ab 20 Beschäftigten mindestens ein Sicherheitsbeauftragter beziehungsweise eine Sicherheitsbeauftragte benannt werden muss.

Die Inhalte des Seminars

Welche Aufgaben Sicherheitsbeauftragte im Betrieb übernehmen und wie sie diese erfolgreich meistern, ist Thema dieses Seminars. Es thematisiert die wichtigsten Grundlagen für alle neu ernannten Sicherheitsbeauftragten. Außerdem informieren wir Sie, mit welchen Angeboten die BGW Sie dabei unterstützt. Das 3-Tage-Seminar ist ideal für Personen, die gern zu einer fest eingeplanten Zeit und im intensiven Austausch mit anderen lernen.

Wir unterstützen Sie dabei:

  • Klarheit über Ihre Rolle und Ihre Aufgaben im Betrieb zu gewinnen
  • betriebliches Unfallgeschehen besser zu verstehen und Lösungen für die Praxis zu finden
  • betriebliche Sicherheitsprobleme erfolgreich zu meistern

Ablauf und Seminarzeiten

Seminarbeginn erster Tag: 14.00 Uhr
Seminarende letzter Tag: 13.00 Uhr

Seminare, die nur zwei statt drei Tage dauern, beginnen am ersten Tag um 8.30 Uhr und enden am letzten Tag um 17.30 Uhr.

 Stadtansicht Dresden mit Elbe und Augustus-Brücke

Dresden

Sie möchten das Seminar lieber an einem Wochenende in Dresden besuchen? Buchen Sie einen Wochenendtermin in der BGW Akademie Dresden! Diese Termine können aus dem gesamten Bundesgebiet gebucht werden.

Bitte beachten Sie auch unsere Stornierungsbedingungen.

Terminwahl für den Block SGK:

05.06. - 07.06.2023

01109 Dresden

SGK SD2332

15.11. - 17.11.2023

18055 Rostock

SGK SN2383

21.06. - 23.06.2023

06785 Oranienbaum-Wörlitz

SGK SO2323

12.07. - 14.07.2023

45127 Essen

SGK SW2379