Aufbauseminar: alle BGW-Branchen
Zielgruppe: Sicherheitsbeauftragte, die das Grundseminar für Sicherheitsbeauftragte absolviert haben und in einer der BGW-Branchen tätig sind, mit Interesse an einem branchenübergreifenden Austausch
Voraussetzung: Grundseminar: Sicherheitsbeauftragte (SGK) Seminarkürzel: SIAAls Sicherheitsbeauftragte oder -beauftragter tragen Sie in Ihrem Arbeitsbereich aktiv zu Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit bei. Für alle Sicherheitsbeauftragten, die sich nach ihrer Teilnahme am BGW-Grundseminar „Sicherheitsbeauftragte (SGK)“ intensiver mit Risiken und Gefährdungen ihres Tätigkeitsbereichs vertraut machen möchten, bieten wir Aufbauseminare an.
Die Inhalte des Seminars
Sie erhalten in diesem Seminar entsprechende Fachinformationen und lernen die Schritte einer Gefährdungsbeurteilung kennen. Sie üben an Beispielen aus der Praxis, wie Sie Ihre Arbeitgeberin oder Ihren Arbeitgeber bei der Durchführung der Gefährdungsbeurteilung unterstützen können. Ein Erfahrungsaustausch mit anderen Sicherheitsbeauftragten rundet das Seminar ab.
Wir unterstützen Sie dabei:
- die spezifischen Gefährdungen Ihrer Branche zu kennen
- systematisch mit ihnen umzugehen, um sie so gering wie möglich zu halten oder zu vermeiden
- gut informiert zu sein über Sturz- und Stolperunfälle, Muskel-Skelett-Belastungen und psychische Belastungen
Ablauf und Seminarzeiten
Seminarbeginn erster Tag: 14.00 Uhr
Seminarende letzter Tag: 13.00 Uhr
Die Teilnahme an einem Grundseminar für Sicherheitsbeauftragte (SGK oder SBL) muss mindestens sechs Monate zurückliegen.
Bitte beachten Sie auch unsere Stornierungsbedingungen.
Falls bereits viele oder alle Termine ausgebucht sind, können Sie eine Anfrage zum Nachrücken an uns senden. Wir melden uns bei Ihnen, falls ein Platz frei wird. Klicken Sie dazu auf den Button "Anfrage für Warteliste" bei dem ausgebuchten Seminartermin, den Sie sich wünschen. Sie haben dort zusätzlich die Möglichkeit sich für weitere ausgebuchte Seminartermine vormerken zu lassen.