Duales Studium Wirtschaftsinformatik IT-Profi bei der BGW werden: Deine Lösungen werden gut bezahlt!

Portät einer jungen Frau

Als IT-Profi von morgen bringst Du die BGW mit modernen Softwarelösungen voran. Neben der Entwicklung liegt Dir auch die Beratung? Dann bist Du hier genau richtig. Dazu gibt’s ein Gehalt, das sich sehen lässt und attraktive Vorteile im öffentlichen Dienst.

Wann und wo kann ich mich bewerben?

Der nächste Zeitraum für Bewerbungen beginnt am 01. August 2023. Abonniere den BGW-Newsletter, um auf dem Laufenden zu bleiben.

Unser Angebot

  • Studienvergütung: 2.190 Euro brutto im Tarifangestelltenverhältnis (Stand: 2023) sowie die Gewährung von vermögenswirksamen Leistungen
  • Angebote zur Gesundheitsförderung und viele weitere Extras für Beschäftigte
  • Übernahme der Studiengebühren an der Nordakademie durch die BGW

Deine Vorteile

  • Duales Studium mit Bachelor-Abschluss
  • Attraktive Studienvergütung
  • Mix aus Theorie und Praxis
  • Anspruchsvolle Fachfragen lösen
  • Kommunikativ arbeiten
  • Für Tätigkeit im gehobenen Dienst qualifizieren
  • Angebote der Gesundheitsförderung nutzen

Dein Profil

  • Abitur, Fachhochschulreife, fachgebundene Hochschulreife oder ein gleichwertiger Abschluss
  • Du siehst dich in der Lage, ein Hochschulstudium erfolgreich zu absolvieren
  • Gute bis sehr gute Noten in Mathe oder Informatik
  • Verantwortungsbewusstsein
  • Belastbarkeit, Entscheidungsfreude
  • Flexibilität, Überzeugungsfähigkeit
  • Analytische, konzeptionelle und kommunikative Fähigkeiten
  • Englisch-Grundkenntnisse

IT-Profi von morgen

Dein Studium dauert sieben Semester. In dieser Zeit erhältst Du die Chance, spannende Projekte von Anfang bis Ende mitzugestalten. So schreibst Du an Konzepten mit, setzt diese um und sorgst für einen reibungslosen Live-Betrieb unterschiedlicher Systeme.

Die Erfahrungen im Unternehmen kombinierst Du mit aus dem Studium an der Nordakademie in Elmshorn angeeignetem Wissen. Dort studierst Du in der Regel zehn Wochen pro Halbjahr. Dabei gibt es drei wichtige Bereiche:

  • Informatik
  • Wirtschaftsinformatik
  • Wirtschaftswissenschaften

Vielfalt

Wir fördern Vielfalt und freuen uns auf Bewerberinnen und Bewerber mit Migrationshintergrund.

Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Infos zum Bewerbungsverfahren

Häufig gestellte Fragen