
Aufbau einer inklusiven Klettergruppe
Der Aktionstag hat Ihnen gefallen? Mit Unterstützung der BGW kann es gleich nach dem Aktionstag weitergehen – zum Beispiel mit dem Angebot "Aufbau einer inklusiven Klettergruppe"".
Unser Angebot
WfbM-Fachkräfte erhalten in diesem zweitägigen Seminar das Rüstzeug, um selbst eine inklusive Klettergruppe zu gründen und sicher anzuleiten. Mitglieder des gemeinnützigen Vereins „Ich will da rauf!“ beraten über die vielen unterschiedlichen Aspekte, die bei der Planung zu berücksichtigen sind. Es werden die Chancen aufgezeigt und wie sie genutzt werden können. Im Praxisteil dreht sich alles um Sicherheit, Hilfs- und Simulationsmittel beim Klettern sowie inklusive Kletterbeispiele. Ebenso geht es um die Herausforderungen, die inklusive Gruppen mit sich bringen können, sowie um mögliche Lösungsansätze. Ausreichend Zeit und Raum, um sich zu vernetzen und voneinander zu lernen, ist ebenfalls vorgesehen.
Voraussetzung für die Anmeldung:
- Klettererfahrung bei allen.
- Mindestens eine Person pro teilnehmender WfbM hat eine Trainingslizenz oder mindestens eine Lizenz zur Kletterwandbetreuung.
- Mindestens eine Person pro Einrichtung will in Zukunft eine inklusive Klettergruppe leiten.