Programmhöhepunkte BGW forum 2022 - Hybrid-Kongress für die pädagogische Arbeit

Der Kongress beginnt am Freitag, 23. September um 9 Uhr und endet am Samstag, 24. September um 15.20 Uhr.

Hier erfahren Sie mehr über das, was Sie bei der Präsenz-Veranstaltung in Wiesbaden beziehungsweise der Online-Veranstaltung erwartet.

Highlights

Programmhöhepunkte

Vielfältiges Wahlprogramm

Neben dem Hauptprogramm für alle Teilnehmenden wird ein umfangreiches Wahlprogramm angeboten. Wer online teilnimmt, kann auf die Plenen mit jeweils mehreren Vorträgen zugreifen. Wer vor Ort dabei ist, kann zusätzlich vielfältige Workshops besuchen. In sechs Blöcken stehen rund fünfzig Einzelveranstaltungen zur Wahl, unter anderem zu folgenden Themen:

  • Aktuelle Herausforderungen (Corona-Pandemie, Krisen)
  • Interkulturelles Miteinander
  • Ältere Mitarbeitende in der pädagogischen Arbeit
  • Gefährdungen in der Kinderbetreuung: Lärm – Rücken – Haut
  • Ergonomisch arbeiten in der Kita
  • Umgang mit Gewalt
  • Stimmprävention für pädagogische Fachkräfte
  • Elternkommunikation
  • Arbeitsschutz-Basics
  • Infektionsschutz
  • Gefährdungsbeurteilung psychische Belastung
  • Gesund führen
  • Wohlbefinden am Arbeitsplatz
  • Digitalisierung und Medienerziehung

Hinweis: Die Anmeldephase ist bereits beendet. Eine Anmeldung ist nicht mehr möglich.