
Sicher und gesund in der pädagogischen Arbeit Rückblick: Kongress am 23./24. September 2022 – in Wiesbaden und online
Der pädagogische Auftrag lässt sich nur in einem sicheren und gesunden Arbeitsumfeld angemessen erfüllen. In Kindertageseinrichtungen, Kindertagespflege sowie Kinder- und Jugendhilfe kann das zu Herausforderungen führen. Welche Handlungsmöglichkeiten haben die Einrichtungen und Kindertagespflegepersonen? Was können Beschäftigte und Führungskräfte für sich selbst tun? Das erkundete ein Kongress in der Reihe "BGW forum".
Rund 250 Teilnehmende vor Ort und weitere 400 online erwartete ein buntes Programm.
Bei der Eröffnung am Freitag, 23. September stellte die BGW ihren neuen Trendbericht zur Kinder- und Jugendhilfe vor: "Zukunftsweisende Entwicklungen zwischen Lockdown und Knock-down". Wie steht es um die Berufsgesundheit der Beschäftigten in der Kinder- und Jugendhilfe und wie lässt sich deren Situation verbessern? Der Bericht geht auch auf die Auswirkungen der Corona-Pandemie ein.
Die Beiträge auf dem BGW forum deckten ein breites Themenspektrum ab: Von den Grundlagen des Arbeitsschutzes bis zum Umgang mit Gewalt oder Trauer, von Kommunikation und Zusammenarbeit bis zu Besonderheiten in der Kindertagespflege. Auch aktuelle Herausforderungen wie die Corona-Pandemie und Krisen kamen zur Sprache.
Tipp: Sie möchten die Veranstaltung noch einmal Revue passieren lassen oder konnten nicht teilnehmen? Auf unserem YouTube-Kanal stehen Ihnen barrierefreie Aufzeichnungen zentraler Programmpunkte zur Verfügung.