Vor Infektionen geschützt – Tipps für die Praxis

  • Prüfen Sie, ob Ihr bestehendes Hygienekonzept bereits Arbeitsschutzmaßnahmen für die Beschäftigten beinhaltet. Ergänzen Sie diese gegebenenfalls.
  • Beschäftigte, die regelmäßig und in größerem Umfang Blutparameter bestimmen oder sonstige Körperflüssigkeiten untersuchen, müssen an der arbeitsmedizinischen Pflichtvorsorge teilnehmen, siehe Sichere Seiten „Arbeitsmedizinische Vorsorge“.
  • Empfehlen Sie Ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern Impfangebote wahrzunehmen.
  • Informationen zum Thema Infektionsschutz finden Sie in der Broschüre „Risiko Nadelstich“ (www.bgw-online.de/media/BGW09-20-001).
  • Beispiele und Herstelleradressen sowie weitere Informationen für „Sichere Instrumente“ finden Sie unter www.bgw-online.de oder www.sicheres-krankenhaus.de, Suche: „Sichere Instrumente“
  • Tipps zum Thema sichere Entsorgung von Abfällen im Gesundheitsdienst enthält die Broschüre „Abfallentsorgung“.
    • Informationen und Hilfestellungen zur Coronapandemie wie Arbeitsschutzstandards, Datenschutzinformationen sowie Verhaltensregeln finden Sie auf www.bgw-online.de.