In Notfällen schnell reagieren – Tipps für die Praxis

  • Regeln Sie, wie und wen Ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Notfällen erreichen oder zu Hilfe holen können. Notfallkarten im Scheckkartenformat mit den wichtigsten
    Rufnummern unterstützen einen ruhigen, routinierten Ablauf in Notsituationen.
  • Unterweisen Sie Ihr Team über die Maßnahmen zur Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit, wie beispielsweise Erste Hilfe und Notfallpläne.
  • Erfassen Sie alle Unfälle, auch die Wege- und Beinaheunfälle. Besonders die regelmäßige Auswertung von Beinaheunfällen hilft Ihnen, Maßnahmen zu entwickeln, wie man Unfälle vermeiden kann.