Welche Anforderungen müssen Sie erfüllen?

Gefährdungsbeurteilung durchführen: Ermitteln Sie, bei welchen Tätigkeiten die Haut derBeschäftigten gefährdet ist und ob eine arbeitsmedizinische Vorsorge zu veranlassen oder anzubieten ist (siehe Sichere Seite „Arbeitsmedizinische Vorsorge“).

Beschäftigte unterweisen: in der richtigen Anwendung von Hautschutz und -pflege sowie im Tragen von Schutzhandschuhen.

 Welche Tätigkeiten gefährden die Haut?Was schützt die Haut?
Feuchtarbeit
  • Tätigkeiten, die das Tragen flüssigkeitsdichter Handschuhe im Wechsel mit Händedesinfektion/ Händewaschen erfordern 
  • Tätigkeiten, die häufiges Waschen der Hände erfordern
  • Geeignete Handschuhe tragen
  • Hautschutzcreme: vor Arbeitsbeginn, nach Pausen, nach dem Händewaschen 
  • Hautpflegecreme: am Arbeitsende und in der Freizeit
Gefahrstoffe

Alle Tätigkeiten, bei denen die Haut mit chemischen Substanzen in Berührung kommt, z.B. bei 

  • Reinigungsarbeiten 
  • Desinfektionsarbeiten 
  • Umgang mit Medikamenten
  • Geeignete chemikalienbeständige Schutzhandschuhe
InfektionsgefährdungAlle Tätigkeiten mit Kontakt zu Körperflüssigkeiten und -ausscheidungen, da diese potenziell Infektionserreger enthalten können
  • Geeignete Handschuhe tragen
  • Händedesinfektion